Meldungsdatum: 03.04.2023
Die kreisweit beliebte Veranstaltungsreihe Frau & Beruf der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten bietet wieder einen Seminartermin in Präsenz und einen Seminartermin online an. Am 18.04.2023 lädt die Gleichstellungsbeauftragte Carina Sienert in das VHS-Forum, Heidener Str. 88, ein. Ab 19:00 Uhr zeigt Ihnen die Psychologin Tanja Rickers, wie Sie beim nächsten Mal, wenn Sie einen Wunsch ablehnen möchten, auch wirklich "Nein!" sagen. Vielleicht kennen Sie die Situation nur zu gut: Es werden Wünsche und Bitten an Sie herangetragen und Sie schaffen es nicht, selbstbewusst und klar "Nein" zu sagen. Schuldgefühle oder Angst, das Gegenüber zu enttäuschen und die Sorge, grob, unhöflich oder gar eine schlechte Kollegin, Freundin oder Partnerin zu sein, führen dazu, dass aus dem inneren "Nein" schließlich doch ein gesprochenes "Ja" wird. Es ist eine Kunst, Ablehnungen so zu formulieren, dass die Beziehungen nicht darunter leiden und Sie sich selbst auch gut dabei fühlen.
Die vorherige Anmeldung zum kostenlosen Seminar ist unter gleichstellung@borken.de möglich, die Platzanzahl ist begrenzt.
Private Altersvorsorge ist gerade für Frauen notwendig – aber auch machbar?
Am 20.04.2023 ab 19:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit durch die Referentin Barbara Rück geeignete Anlageprodukte in dem Online-Seminar „Private Altersvorsorge“ kennenzulernen. Nutzen Sie Ihre Chance praktische Hilfestellungen für Ihre Auswahl zu erhalten und schaffen Sie sich so ein ausreichendes finanzielles Polster fürs Alter!
Anmeldungen sind per Email an gleichstellung@borken.de möglich. Die Zoom-Zugangsdaten erhalten Sie dann entsprechend.
Rückfragen zu den beiden Angeboten erhalten Sie bei der Gleichstellungsbeauftragten Carina Sienert (02861 / 939-297 oder gleichstellung@borken.de).
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation und Städtepartnerschaften
Pressestelle:
Frau Julia Lahann
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.