Meldungsdatum: 06.04.2023
Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 130.000 Euro, davon werden ca. 110.000 Euro aus dem Förderprojekt „progres.nrw“ mit 90 Prozent bezuschusst. Das Förderprojekt sieht vor, dass 20 Prozent des erzeugten Stroms ins öffentliche Netz eingespeist werden, die restlichen 80 Prozent der Stromerzeugnisse werden überwiegend für die Eigennutzung der Schule verwendet. Unter anderem wird auch die Dreifachsporthalle an der Kreuzstraße mit dem erzeugten Strom versorgt.
Die Stadt Stadtlohn plant, weitere städtische Gebäude mit Photovoltaikanlagen auszustatten, so folgt das Dach der Freiwilligen Feuerwehr Stadtlohn in Kürze. Die Photovoltaikanlage auf der Gescher-Dyk-Schule erzeugt bereits seit 2009 Strom.
Pressestelle der Stadt Stadtlohn
Markt 3 - 48703 Stadtlohn
E-Mail: pressestelle@stadtlohn.de
Telefon: +49 02563-87130
Internet: www.stadtlohn.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Stadtlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.