Meldungsdatum: 14.04.2023

Vortrag: Auf den Spuren Supermans

Moses, Antike Helden und gesetzlose Cowboys/Judentum, Muskelprotze

Am Donnerstag, den 20. April, findet um 19 Uhr im Medienzentrum (Alter Bahnhof) von der Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg ein kostenloser Vortrag mit dem Titel „Auf den Spuren Supermans – Moses, Antike Helden und gesetzlose Cowboys/Judentum, Muskelprotze“ statt.

Jeder kennt einen Kinofilm oder ein Comic mit einem Superhelden. Die Superkräfte reichen von Fliegen, Schnelligkeit, Stärke, Laserstrahlen bis zur Unsichtbarkeit und Feuer. Was fasziniert uns daran? Woher kommt denn der neue Hype? Als Prototyp aller Superhelden wird in diesem Vortrag am Beispiel Supermans aufgezeigt, für welche Diskurse des frühen 20. Jahrhunderts er stellvertretend steht, welchen Einfluss er auf den Faschismus hatte und wie der Superheldenkult noch heute ein Zeichen des Friedens sein kann.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vhs-bocholt.de oder zu den Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle, Stenerner Weg 14a in Bocholt.

Über den Referenten

Dr. Torsten Caeners, geb. 1976, lehrt Sprach- und Literaturwissenschaften an der Uni Duisburg-Essen, insbesondere forscht und lehrt er als Kulturwissenschaftler zu populärkulturellen Themen, insbesondere dem Superheldendiskurs in Film und TV.

Pressekontakt: Stadt Bocholt, Fachbereich Kultur und Bildung, Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg, Telefon +49 2871 2522-20, E-Mail: angelika-fatma.boland@bocholt.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Dr. Torsten Caeners

Dr. Torsten Caeners
Dr. Torsten Caeners

Dr. Torsten Caeners