Logo

Meldungsdatum: 05.06.2023

Sportpark in Marbeck

Offizieller erster Spatenstich vor Ort

Für rund eine Million Euro wird derzeit das Sportgelände des FC Marbeck an der Nordholter Heide erneuert. Es entsteht ein Sportpark mit Kunstrasenspielfeld (Spielmaße 100 x 64 Meter), drei Tennisplätzen, Weitsprung- und Kugelstoßring sowie 100-Meter-Sprintbahn – gebündelt und an zentraler Stelle in Marbeck. Zudem werden die Umkleidekabinen erweitert, um den gestiegenen Nachfragebedarf gerecht zu werden. Die Stadt Borken ist Bauherrin des Maßnahmenpaketes „Sportflächen“ und der FC Marbeck ist Bauherr des Maßnahmenpaketes „Kabinenanbau/Außenterrasse“

„Der im Jahr 1961 errichtete Tennenplatz war in einem schlechten Zustand und insbesondere in den Herbst- und Wintermonaten bei Regenwetter nicht mehr optimal bespielbar“, berichtet Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing beim offiziellen ersten Spatenstich an der Sportanlage. Zudem soll dort, wo sich am Beckenstrang bis jetzt das Sportgelände der Tennisabteilung befunden hat, ein Wohngebiet entstehen.
Die Sportstätten der Fußball-, Turn-und-Trimm-Dich- sowie der Tennisabteilung werden nun an der Nordholter Heide zusammengelegt. „Damit entsteht hier schon bald ein generationenübergreifender Sportpark“, freut sich Borkens Bürgermeisterin.

Insgesamt belaufen sich die Gesamtkosten für die Maßnahme auf 986.000 Euro. Dabei wird die Entwicklung des Sportparks mit etwa 491.000 Euro aus dem Förderprogramm „Strukturentwicklung des ländlichen Raums“ bezuschusst. Die Stadt Borken beteiligt sich mit etwa zweidrittel der nicht über die Zuwendung der Bezirksregierung gedeckten Gesamtkosten am Maßnahmenpaket. Für Kabinen und Außenterrasse werden zusätzlich rund 300.000 Euro veranschlagt. Der FC Marbeck beteiligt sich an den Gesamtkosten der neuen Sportflächen im Umfang von ca. einem Drittel.

„Wir schätzen das große Engagement des FC Marbeck sehr“, betont Bürgermeisterin Schulze Hessing. „Durch die Hilfe vieler Ehrenamtlicher können wir uns voraussichtlich noch in diesem Jahr auf die Fertigstellung freuen“, ist sie optimistisch.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Borken und des FC Marbecks sowie Sponsorinnen und Sponsoren trafen sich jetzt zum ersten offiziellen Spatenstich am Sportgelände an der Nordholter Heide in Marbeck.

Stadt Borken
Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Borken und des FC Marbecks sowie Sponsorinnen und Sponsoren trafen sich jetzt zum ersten offiziellen Spatenstich am Sportgelände an der Nordholter Heide in Marbeck.


Zahlreiche Spaten standen für den offiziellen Spartenstich zum neuen Sportpark in Marbeck bereit. Im Hintergrund liefen die Arbeiten der Firma Niehaus aus Weseke weiter.

Stadt Borken
Zahlreiche Spaten standen für den offiziellen Spartenstich zum neuen Sportpark in Marbeck bereit. Im Hintergrund liefen die Arbeiten der Firma Niehaus aus Weseke weiter.


In Marbeck entsteht ein neuer moderner Sportpark an der Nordholter Heide.

Stadt Borken
In Marbeck entsteht ein neuer moderner Sportpark an der Nordholter Heide.


Logo