Meldungsdatum: 21.06.2023

Kurs „klimafit“ an der Volkshochschule

16 Teilnehmende haben sich in dem Kurs „klimafit“ an der VHS Braunschweig, der in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement der Stadt Braunschweig stattfand, mit der Klimakrise auseinandergesetzt. Die Bedeutung und die Folgen des Klimawandels auf globaler Ebene und im Hinblick auf unsere Region wurden beleuchtet. Die Teilnehmenden lernten das Braunschweiger Klimaschutzkonzept kennen und erfuhren, wie sie selbst aktiv zum Klimaschutz beitragen können.

 

In Gesprächen und bei Treffen mit lokal tätigen Initiativen wurde das Grundlagenwissen über Ursachen und Wirkung des Klimawandels vertieft, sowie ein Überblick über Best Practice Beispiele für wirksamen und innovativen Klimaschutz gegeben. Den Abschluss der insgesamt sechs Kursabende bildete die Zertifikatsüberreichung am 14. Juni mit anschließender Möglichkeit zu Austausch und Vernetzung. Vor dem Hintergrund des positiven Feedbacks der Teilnehmenden und der weiter steigenden Bedeutung des Themas besteht der Wunsch bei den Kooperationspartnern, den Kurs im nächsten Jahr fortzuführen.

 

Den Kurs „klimafit“ haben der WWF Deutschland und der Helmholtz-Forschungsverbund „Regionale Klimaänderungen und Mensch" (REKLIM) gemeinsam entwickelt. Weitere Informationen sind zu finden unter www.klimafit-kurs.de. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Teilnehmende des Kurses "klimafit" 2023

©  Stadt Braunschweig / Nielsen
Teilnehmende des Kurses