Meldungsdatum: 23.06.2023
Vor der Ratssitzung am 21. Juni legte der Bocholter Rat eine Gedenkminute in Erinnerung an das ehemalige Stadtoberhaupt ein. Bocholts amtierender Bürgermeister Thomas Kerkhoff: “Wir trauern um Peter Nebelo und sind in Gedanken bei seiner Familie. Herr Nebelo war ein ´Herzensbocholter´ und hat sich um seine Heimatstadt sehr verdient gemacht.”
Kondolenzbuch im historischen Rathaus
Zu Ehren des Verstorbenen legt die Stadt Bocholt ein Kondolenzbuch aus, in das Bürgerinnen und Bürger einen persönlichen Eintrag hinterlassen können. Das Kondolenzbuch liegt von kommenden Montag (26. Juni) bis Samstag im historischen Rathaus am Markt aus, jeweils täglich von 10-12 Uhr und von 14-16 Uhr (Samstag 10-13 Uhr).
Peter Nebelo, gebürtiger Bocholter und vor seiner Zeit als Bürgermeister als Rechtsanwalt tätig, war ein waschechter “Bocholter Junge”, wie er selbst oft sagte. Stolz auf seine Heimatstadt. Zugänglich, bescheiden, besonnen, mit einem offenen Ohr für Bürgerinnen und Bürger und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung.
Drei Amtszeiten lang, von der Erstwahl 2004 über die Wiederwahlen 2009 und 2015, stand der Sozialdemokrat bis Ende 2020 an der Spitze der Stadt.
Pressekontakt: Büro des Bürgermeisters, Pressesprecher Karsten Tersteegen, Telefon 0 28 71 95 33 27, E-Mail: karsten.tersteegen@mail.bocholt.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.