Meldungsdatum: 27.06.2023
Nachdem der RSC Stadtlohn einen Antrag bei der Stadt Stadtlohn gestellt hatte, bewilligte der Rat der Stadt Stadtlohn einen Zuschuss von maximal 1759 Euro für die Beschaffung der neuen LED-Leuchten. Die Sparkassenstiftung für Stadtlohn hat eine Spende in Höhe von 3000 Euro für die Anschaffung zur Verfügung gestellt.
Rechtzeitig vor dem Nachtuhlenrennen, das diesen Freitag stattfinden wird, sind die neuen LED-Leuchten nun für den Einsatz bereit. Die modernen Beleuchtungssysteme bieten eine verbesserte Sichtbarkeit und tragen erheblich zur Sicherheit von Fahrenden und Zuschauenden bei. Insbesondere an Gefahrenstellen können die neuen Lampen effizient eingesetzt werden, um das Unfallrisiko zu minimieren.
Der RSC Stadtlohn leistet auch einen Beitrag zum Gemeinwohl. Daher wurde im Rat der Stadt Stadtlohn beschlossen, dass andere Vereine sowie die Stadt Stadtlohn die Leuchten nach Rücksprache mit dem Verein ausleihen können. Die Maßnahme soll dazu beitragen, dass auch andere Veranstaltungen und Sportaktivitäten von den Vorteilen der energieeffizienteren Beleuchtung profitieren können.
Nachtuhlenrennen am Freitag und gesonderte Öffnungszeiten der Fotoausstellung „Allez le tour“
Das Nachtuhlenrennen startet am Freitag, dem 30. Juni 2023, um 17.45 Uhr mit dem Laufradrennen. Das Rennen der Elite-Amateure beginnt um 22 Uhr. Der Zieleinlauf wird für Mitternacht erwartet.
Zudem können Besucherinnen und Besucher von 17 bis 20 Uhr die Fotoausstellung „Allez le tour“ von Nicola Mesken im Josef-Albers-Saal der Musikschule Stadtlohn besuchen. Die Fotografin aus Barcelona dokumentiert seit fast 20 Jahren das Leben am Rande der Tour de France. Mit ihrer analogen 35-Milimeter-Kamera und ausschließlich in Schwarz-Weiß festgehalten, gelingt es Mesken, die Fans und die stilleren Momente dieses Sportevents in den Fokus zu rücken.
Der RSC Stadtlohn präsentiert die neuen LED-Leuchten. Von links: Frank Poppenborg (Regionalleiter der Sparkasse Westmünsterland), Heiner Daniels (Vorsitzender des RSC Stadtlohn), Bürgermeister Berthold Dittmann, Heiner Wilmer (Geschäftsführer des RSC Stadtlohn), Heike Rathmer-Steverding (Vorstand Sparkassenstiftung)
Pressestelle der Stadt Stadtlohn
Markt 3 - 48703 Stadtlohn
E-Mail: pressestelle@stadtlohn.de
Telefon: +49 02563-87130
Internet: www.stadtlohn.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Stadtlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.