Meldungsdatum: 17.07.2023
Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing besuchte jetzt gemeinsam mit Borkens Gleichstellungsbeauftragten Carina Sienert die Kinder der Sommerferien-Betreuung von Kreis- und Stadtverwaltung Borken sowie Kreispolizeibehörde auf dem Jugendhof des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Borken. Auch die stellvertretende Landrätin Silke Sommers war vor Ort. Bei strahlendem Sonnenschein topften die zehn Kinder gemeinsam mit den Besucherinnen Pflücksalat um, den sie im Anschluss mit nach Hause nehmen durften. Die Jungen und Mädchen können so auch in Zukunft sehen, wie die Blätter wachsen und dass sie auch wieder nachwachsen, wenn sie die Blätter für einen leckeren Salat nutzen.
Die Pflanzaktion war nur ein Punkt vom vielseitigen Programm der Sommerferien-Betreuung, die Kreis, Stadt und Kreispolizeibehörde als familienfreundliche Arbeitsstellen gemeinsam in den ersten drei Sommerferienwochen angeboten haben. Das Angebot richtete sich speziell an Kinder im Alter zwischen sechs bis zwölf Jahre.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation und Städtepartnerschaften
Pressestelle:
Frau Julia Lahann
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.