Meldungsdatum: 19.07.2023
Der Heimatpreis wird seit 2022 einmal jährlich verliehen, wobei bis zu drei Vorschläge ausgezeichnet werden können. Insgesamt steht ein Preisgeld in Höhe von 5000 Euro zur Verfügung, um das Engagement und die Leistungen der Preisträgerinnen und Preisträger angemessen zu würdigen.
Bis zum 14. August 2023 haben Interessierte die Möglichkeit, Vorschläge für potenzielle Preisträgerinnen und Preisträger einzureichen. Die Kriterien für die diesjährige Verleihung des Heimatpreises sind, dass die vorgeschlagenen Personen, Gruppen oder Organisationen entweder besondere Beiträge zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der Verwurzelung von Menschen in Stadtlohn erbracht haben oder zur Erhaltung, Pflege und Förderung von Bräuchen beigetragen haben.
Eine unabhängige Jury bestehend aus Vertretern des Sport-, Kultur und Sozialausschusses, des Jugendkomitees, der Bürgerschaft und der Verwaltung wird die eingegangenen Vorschläge prüfen. Die finale Entscheidung trifft der Rat der Stadt Stadtlohn.
Bürgermeister Berthold Dittmann freut sich über die erneute Vergabe des Heimatpreises: „Der Heimatpreis 2023 ist eine großartige Gelegenheit, um die Menschen in Stadtlohn zu würdigen, die sich in besonderer Weise für unsere Gemeinschaft einsetzen. Ihre Arbeit und Hingabe tragen dazu bei, Stadtlohn als Heimat noch lebenswerter zu machen.“
Die Verleihung des Heimatpreises 2023 wird zu einem späteren Zeitpunkt im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung stattfinden. Weitere Informationen zur Einreichung von Vorschlägen sind auf der städtischen Website unter www.stadtlohn.de/heimatpreis2023 zu finden.
Pressestelle der Stadt Stadtlohn
Markt 3 - 48703 Stadtlohn
E-Mail: pressestelle@stadtlohn.de
Telefon: +49 02563-87130
Internet: www.stadtlohn.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Stadtlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.