Meldungsdatum: 04.08.2023
Aufgrund ihrer Sozialisierung fällt es gerade Frauen schwer, „nein“ zu sagen, wenn Wünsche und Bitten an sie herangetragen werden. Die Angst, jemanden zu enttäuschen oder unhöflich zu sein, beeinflusst ihre Handlungsweise oft. Hierdurch können Stresssituationen entstehen, die zu Unzufriedenheit und Selbstzweifeln führen.
An diesem Abend wird die Referentin Tanja Rickes (Psychologin) Strategien vermitteln, die den Teilnehmerinnen dabei helfen sollen, sich abzugrenzen und selbstbewusst „nein“ zu sagen. Eine Kommunikation auf Augenhöhe sei dabei wichtig.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Frau und Beruf 2023“ des Netzwerks der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung zum Vortrag ist per Mail an die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Stadtlohn, Cordula Mauritz (c.mauritz@stadtlohn.de), möglich.
Pressestelle der Stadt Stadtlohn
Markt 3 - 48703 Stadtlohn
E-Mail: pressestelle@stadtlohn.de
Telefon: +49 02563-87130
Internet: www.stadtlohn.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Stadtlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.