Meldungsdatum: 04.08.2023

Frau und Beruf 2023: Grenzen setzen – nein sagen!

Ein Workshop zu selbstbewusster Kommunikation am 15. August im Stadtlohner Rathaus

Am Dienstag, dem 15. August 2023, bietet die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Stadtlohn um 19 Uhr einen Workshop für Frauen aus der Reihe „Frau und Beruf“ zum Thema „Grenzen setzen: nein sagen!“ im Rathaus an.

Aufgrund ihrer Sozialisierung fällt es gerade Frauen schwer, „nein“ zu sagen, wenn Wünsche und Bitten an sie herangetragen werden. Die Angst, jemanden zu enttäuschen oder unhöflich zu sein, beeinflusst ihre Handlungsweise oft. Hierdurch können Stresssituationen entstehen, die zu Unzufriedenheit und Selbstzweifeln führen.

An diesem Abend wird die Referentin Tanja Rickes (Psychologin) Strategien vermitteln, die den Teilnehmerinnen dabei helfen sollen, sich abzugrenzen und selbstbewusst „nein“ zu sagen. Eine Kommunikation auf Augenhöhe sei dabei wichtig.

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Frau und Beruf 2023“ des Netzwerks der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung zum Vortrag ist per Mail an die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Stadtlohn, Cordula Mauritz (c.mauritz@stadtlohn.de), möglich.  


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Frau und Beruf 2023 - Tanja Rickes

©  Tanja Rickes
Frau und Beruf 2023 - Tanja Rickes