Meldungsdatum: 31.08.2023
Das Thema der mentalen Gesundheit umfasst bedeutende Aspekte wie Selbstfürsorge und Achtsamkeit. Diese Abendveranstaltung wird von Magdalena Schürmann (Betriebswirtin und Coachin) geleitet und beleuchtet die tiefgreifende Bedeutung der eigenen Fürsorge sowie deren Integration in den beruflichen Alltag.
Durch leicht umsetzbare Handlungsanleitungen, nützliche Ratschläge und kleine, dennoch wirkungsvolle Anpassungen werden die Teilnehmerinnen dieser Veranstaltung lernen, wie sie trotz beschränkter Ressourcen effektive Selbstfürsorge praktizieren können. Darüber hinaus werden sie Einblicke erhalten, weshalb es von Bedeutung ist, Momente der persönlichen Auszeit zu schaffen.
Die Veranstaltung, zu der Cordula Mauritz, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Stadtlohn, alle Interessierten herzlich einlädt, ist ein Bestandteil der Veranstaltungsreihe "Frau und Beruf", die vom Netzwerk der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken veranstaltet wird. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung für den Vortrag kann per E-Mail an c.mauritz@stadtlohn.de bis zum 12. September 2023 vorgenommen werden.
Pressestelle der Stadt Stadtlohn
Markt 3 - 48703 Stadtlohn
E-Mail: pressestelle@stadtlohn.de
Telefon: +49 02563-87130
Internet: www.stadtlohn.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Stadtlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.