Meldungsdatum: 04.09.2023
Am morgigen Dienstag, 5. September 2023, um 19 Uhr eröffnet die Kulturwoche „Borken jetzt!“ das sechstägige Programm in der Innenstadt. Passend zum Spätsommer wird der Beginn der Kulturwoche am Fontänenfeld auf dem Borkener Marktplatz vor dem FARB stattfinden. Den Auftakt macht dann der Musikverein Rhedebrügge mit einem Konzert vom Turm des FARB. Im Anschluss eröffnet Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing das Festival. „Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Start unseres Kulturfestivals“, so Borkens Kulturmanager Simon Schwerhoff.
Passend zum Ort der Eröffnung – dem Fontänenfeld – wird im Anschluss das Musikschulorchester die „Wassermusik“ von Georg Friedrich Händel anspielen, bevor um 20.15 Uhr der Musikverein Rhedebrügge mit einem Konzert unter dem Motto „Musik für alle!“ den ersten Abend auf der Bühne am Kirchplatz gestaltet.
Ab 20 Uhr eröffnet im Holkensturm der von Stefan Demming bespielte AkA-Klangturm mit einer Klang- und Lichtinstallation im historischen Borkener Wahrzeichen an der Wallstraße. Am 3ECK (Neutor 3) beginnt die Veranstaltungswoche am Abend mit den „Kiezpoeten“ und dem bekannten ComedyECK am 3ECK. Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft.
Die Auftritte an der Bühne am Kirchplatz sowie die Angebote im AkA-Klangturm sind kostenfrei. Mehr Informationen gibt es unter www.borken.de/jetzt. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Sparkassenstiftung für den Kreis Borken und von den Stadtwerken Borken.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Julia Lahann
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.