Meldungsdatum: 06.09.2023

Schmerzhafte Muttergottes nach Restaurierung im Owweringpark wieder aufgestellt

Nach abgeschlossener Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Figur der Schmerzhaften Muttergottes im Owweringpark wieder aufgestellt. Die bewegte, spätbarocke Darstellung der Schmerzensmutter (Marter Dolorosa) setzt einen weiteren Akzent in der neuen Parkgestaltung.

Auffällig sind der ungewöhnliche Faltenwurf des Gewandes, das maskulin wirkende Gesicht und das geschmiedete Schwert in der Brust, das den Schmerz symbolisieren soll.

Die Figur, die etwa 1,80 Metern groß ist und ein Gewicht von ca. 0,5 Tonnen hat, wurde aus Baumberger Sandstein gefertigt, der aus den Steinbrüchen aus der Region Havixbeck stammt. Der neue Sockel aus Quarzsandstein schützt die Figur vor aufsteigender Feuchtigkeit. Der Sockel erfüllt außerdem den Zweck, die Figur besser in Szene zu setzen und ihr eine erhöhte Präsenz zu verleihen.

Der Standort der Figur an der Hauptachse des Parks wird weiter aufgewertet, indem ein Pflanzbeet gestaltet wird.

 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Schmerzhafte Mutter Gottes im Owweringpark

©  Stadt Stadtlohn
Schmerzhafte Mutter Gottes im Owweringpark

Nach abgeschlossener Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Figur der Schmerzhaften Muttergottes im Owweringpark wieder aufgestellt.


Schmerzhafte Mutter Gottes im Owweringpark

©  Stadt Stadtlohn
Schmerzhafte Mutter Gottes im Owweringpark

Nach abgeschlossener Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Figur der Schmerzhaften Muttergottes im Owweringpark wieder aufgestellt.