Meldungsdatum: 06.09.2023
Auffällig sind der ungewöhnliche Faltenwurf des Gewandes, das maskulin wirkende Gesicht und das geschmiedete Schwert in der Brust, das den Schmerz symbolisieren soll.
Die Figur, die etwa 1,80 Metern groß ist und ein Gewicht von ca. 0,5 Tonnen hat, wurde aus Baumberger Sandstein gefertigt, der aus den Steinbrüchen aus der Region Havixbeck stammt. Der neue Sockel aus Quarzsandstein schützt die Figur vor aufsteigender Feuchtigkeit. Der Sockel erfüllt außerdem den Zweck, die Figur besser in Szene zu setzen und ihr eine erhöhte Präsenz zu verleihen.
Der Standort der Figur an der Hauptachse des Parks wird weiter aufgewertet, indem ein Pflanzbeet gestaltet wird.
Nach abgeschlossener Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Figur der Schmerzhaften Muttergottes im Owweringpark wieder aufgestellt.
Nach abgeschlossener Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Figur der Schmerzhaften Muttergottes im Owweringpark wieder aufgestellt.
Pressestelle der Stadt Stadtlohn
Markt 3 - 48703 Stadtlohn
E-Mail: pressestelle@stadtlohn.de
Telefon: +49 02563-87130
Internet: www.stadtlohn.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Stadtlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.