Meldungsdatum: 20.09.2023

Interkulturelle Woche in Stadtlohn vom 24. September bis 1. Oktober 2023

Wie jedes Jahr findet auch in diesem Jahr bundesweit vom 24. September bis zum 1. Oktober die interkulturelle Woche statt. In Stadtlohn sind in unterschiedlichen Einrichtungen Aktionen zu diesem Thema geplant, so beispielsweise in den Kindergärten, der Losbergschule, der Volkshochschule und vielen mehr. Der runde Tisch Integration, dem viele Institutionen angehören, bietet im Rahmen seines Programms Veranstaltungen an, an denen Interessierte kostenfrei teilnehmen können.

Das Programm des runden Tisches Integration

Am Montag, dem 25. September 2023, starten der Kindergarten Prinz Botho und das JFB gemeinsam mit einem Trommelworkshop. Unter dem Motto „Musik schafft Frieden“ ist ein Mitmach-Konzert mit Christoph Studer für alle Interessierten ab 3 Jahren geplant. Der Einlass in der Eschstraße 23 beginnt ab 14.30 Uhr. Die Teilnehmenden bekommen die Trommeln gestellt. Eine bunte Mischung aus Bewegung, einfachen Rhythmen und mitreißenden Liedern sorgt dafür, dass alle mitmachen können. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich auf ein musikalisches, mutmachendes Erlebnis freuen.

Am Dienstag, dem 26. September 2023, besteht die Möglichkeit, sich im Haus Hakenfort mit dem Thema geflüchtete Menschen auseinanderzusetzen, in den Austausch mit geflüchteten Menschen zu treten und sich in gemütlicher Atmosphäre eine eigene Meinung zu bilden. Von 17 bis 21 Uhr stehen engagierte Menschen aus verschiedenen Ländern sowie die Sozialarbeiterin der Stadt Stadtlohn für Gespräche zur Verfügung.

Am Mittwoch, dem 27. September 2023, steht das „Picknick im Park“, unterstützt durch den St. Otger Kindergarten, die Stadt Stadtlohn und das Jugendwerk Stadtlohn, an. Familien und einzelne Personen können gemeinsam einen Nachmittag im Losbergpark verbringen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bringen eigene Decken und das, was sie verzehren möchten, mit. Der Adventure Van des Jugendwerks wird für einige Outdoor-Spiele vor Ort sein. Die Parkbahn fährt für alle.

Am Donnerstag, dem 28. September 2023, haben Interessierte die Möglichkeit, zwei Sprachen kennenzulernen. Die VHS bietet in der Klosterstraße 18 zwei Schnupperkurse an: Um 17 Uhr findet der Kurs „Dari-Persisch“ statt. Um 18 Uhr können Interessierte den Kurs „Ukrainisch“ besuchen. Zum einen soll bei den Veranstaltungen die Freude, eine neue Sprache zu lernen, im Vordergrund stehen, zum anderen können Teilnehmende auch einen Eindruck davon bekommen, wie schwierig und anspruchsvoll es ist, eine gänzlich unbekannte Sprache zu erlernen.

Am Freitag, dem 29. September 2023, findet ab 9 Uhr der interkulturelle Stadtrundgang im Rathaus der Stadt Stadtlohn statt. Nach einer Begrüßung durch den Bürgermeister im großen Sitzungssaal werden unter der Leitung der Historikerin Ingeborg Höting unterschiedliche Stationen des öffentlichen Lebens besucht. Gemeinsam können die Teilnehmenden Neues erkunden und Bekanntes vertiefen, Interessantes für ihren persönlichen Alltag entdecken und nicht zuletzt auch neue Kontakte knüpfen. Der Rundgang wird insgesamt ungefähr zwei Stunden dauern.

Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen, die im Rahmen der interkulturellen Woche stattfinden, ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist immer kostenlos.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Interkulturelle Woche 2023

©  Ökumenischer Vorbereitungsausschuss zur Interkulturellen Woche (ÖVA)
Interkulturelle Woche 2023