Kreis Unna. In Schwerte steht das nächste Treffen für die Selbsthilfegruppe „Wendepunkte gemeinsam gestalten“ bevor. Hier können Teilnehmerinnen im Alter von 45 bis 65 Jahren über ihre Schicksalsschläge und Erfahrungen sprechen. Das Treffen findet am Montag, 25. September, um 17 Uhr im Treffpunkt Gesundheit, Kleppingstraße 4 in Schwerte statt.
In der Gruppe geht es unter anderem um den Umgang mit Wendepunkten oder Schicksalsschlägen. Das kann eine Trennung sein oder die Diagnose einer schweren Krankheit – aber auch jeder andere Umstand, der als einschneidendes Ereignis im Leben wahrgenommen wird. Das Angebot richtet sich vor allem an Frauen, die alleinstehend und berufstätig sind. Ziel der Gruppenarbeit ist es, dass die Teilnehmerinnen trotz schwieriger Lebensumstände (wieder) eine positive Lebenseinstellung gewinnen.
Die Gruppe gibt Frauen Raum, neugierig zu sein und Neues oder Verrücktes auszuprobieren, dass viele sich alleine vielleicht nicht trauen. Gegenseitige Unterstützung, sich Mut machen und die persönliche Weiterentwicklung sollen Inhalte der Gruppenarbeit sein. Eine Voranmeldung ist erwünscht.
Anmeldemöglichkeiten und weitere Informationen gibt es bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna (K.I.S.S.) im Treffpunkt Gesundheit in Schwerte. Ansprechpartnerin ist Susanne Götz. Zu erreichen ist sie unter Fon 0 23 04 2 40 70-22, E-Mail: selbsthilfe@kreis-unna.de. Alle Anfragen werden vertraulich behandelt. PK | PKU
Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation,Leonie Bleimling | Fon 0 23 03 27-17 13 | E-Mail leonie.bleimling@kreis-unna.de