Meldungsdatum: 24.10.2023

Stadtlohn setzt auf erneuerbare Energie mit neuer Photovoltaikanlage an der Kläranlage

Die Stadt Stadtlohn setzt auf erneuerbare Energiequellen und hat diesen Sommer eine Photovoltaikanlage an der Kläranlage in Betrieb genommen. Die Idee zur Installation dieser Anlage stammte von einem Mitarbeiter, der die Möglichkeiten zur nachhaltigen Energieerzeugung erkannt hatte.

Die Gesamtkosten der Installation belaufen sich auf 300.000 Euro, von denen rund 70 Prozent durch das Förderprogramm für Rationelle Energieverwendung, Regenerative Energien und Energiesparen – Programmbereich Klimaschutztechnik zur Verfügung gestellt werden. Die Anlage wurde auf dem Regenüberlaufbecken der Kläranlage installiert. Somit wird eine bestehende Infrastruktur genutzt, was die Umweltauswirkungen minimiert.

Die neue Photovoltaikanlage wird voraussichtlich 27 Prozent des Jahresbedarfs an Strom für die Kläranlage selbst produzieren. Der übrige Strombedarf wird weiterhin über die örtlichen Lokalwerke gedeckt.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Photovoltaikanlage Kläranlage

©  Stadt Stadtlohn
Photovoltaikanlage Kläranlage