Meldungsdatum: 09.11.2023

Beteiligung zur Gestaltung des Spielplatzes am Erningfeld gestartet

Die Erstellung des Spielplatzes am Erningfeld steht bevor. Bei einem Auftakttermin zur Ideensammlung wurden nicht nur Erwachsene, sondern auch die Hauptnutzer des Spielplatzes, die Kinder, eingeladen. Zum ersten Mal leitet die Stadt Stadtlohn gemeinsam mit dem Planungsbüro Hoff & Koch Landschaftsarchitektur GmbH ein begleitetes Verfahren zur Gestaltung eines Spielplatzes ein.

Im direkten Austausch mit dem Planungsbüro und Carmen Hornhues von der Stadt Stadtlohn konnten die anwesenden Eltern mit ihren Kindern sowie Kindergartenkinder von der Kita La Vita und einer privaten Kindertagesstätte ihre Ideen am Standort des neuen Spielplatzes äußern. Der Adventure Van des Jugendwerks sorgte dabei für Unterhaltung und Inspiration der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Philipp Könning, der das Kinderkomitee leitet, machte sich vor Ort auch ein Bild, um in einer späteren Sitzung die Ideen gemeinsam mit dem Kinderkomitee zu besprechen.

Nach der ersten Ideensammlung soll nun im weiteren Verlauf ein Entwurf erstellt werden, der allen Beteiligten, einschließlich der Politik, vorgestellt wird. Bei der Planung des über 1.300 Quadratmeter großen Spielplatzes liegt der Fokus nicht nur auf dem pädagogischen Mehrwert, sondern auch auf einer langfristigen Perspektive bei der Auswahl und Integration von Spielgeräten. Dies schließt die Einbindung und Realisation von Spielgeräten ein, die nicht nur für Kleinkinder geeignet sind, sondern auch älteren Kindern und Jugendlichen gerecht werden.

 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Beteiligung Spielplatz Erningfeld

©  Stadt Stadtlohn
Beteiligung Spielplatz Erningfeld

von links: Frau Mensing, Frau Niehoff, Carmen Hornhues (Stadt Stadtlohn), Hagen Klooten (Hoff & Koch Landschaftsarchitektur GmbH) und Herr Batanow