Meldungsdatum: 17.11.2023

Vermehrte Sichtungen von Ratten in Stadtlohn

In den vergangenen Wochen kamen vermehrt Hinweise auf Rattensichtungen aus der Bevölkerung. Diese unerwünschten Besucher sind nicht nur störend, sondern bergen auch potentielle Gesundheitsrisiken. Auffällig ist, dass der Rattenbefall nicht auf bestimmte Bereiche wie beispielsweise die Baustelle Berkelmühle begrenzt ist, sondern sich im gesamten Stadtbereich zeigt.

Traditionell werden einmal jährlich im Frühjahr die Kanäle mit Giftködern behandelt, um die Population der Ratten einzudämmen. Die kürzlichen Sichtungen können als Anzeichen dafür interpretiert werden, dass diese Maßnahmen wirksam waren.

Um die Vermehrung der Nagetiere möglichst einzudämmen, bittet die Stadt Stadtlohn alle Bürgerinnen und Bürger, ihre Verhaltensweisen anzupassen und zu hinterfragen.

Tipps zur Vermeidung von Rattenbefall

  1. Abfälle mit Lebensmittelresten sollten hoch oder hängend gelagert werden, um den Zugang für Ratten zu erschweren.
  2. Lebensmittel sollten nicht über die Toilette entsorgt werden, um ungewollte Anziehpunkte zu vermeiden.
  3. Bei der Nutzung von Kompostierbehältern ist darauf zu achten, dass diese ungeziefersicher betrieben werden. Ein dichter Maschendrahtzaun und das Abdecken von Gemüseabfallen mit Rasenschnitt können dazu beitragen.
  4. Besitzer von Kleintierställen (Vogelvolieren, Kaninchenställe, Hühnerställe) sollten darauf achten, dass kein Futter um die Ställe herumliegt oder herausfallen kann.

Die Beachtung dieser einfachen Tipps trägt dazu, den Rattenbefall in den Griff zu bekommen und die Lebensqualität in Stadtlohn zu erhalten.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Information

©  
Information