Meldungsdatum: 23.11.2023
Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) ist ein bedeutender Neuzugang für die Freiwillige Feuerwehr Stadtlohn. Mit Kosten von rd. 440.000 Euro ersetzt es ein 30 Jahre altes Fahrzeug, das aufgrund des Alters ausgemustert wurde. Die Planungen für die Anschaffung des HLF 20 begannen bereits Ende 2019 mit der Sammlung von Wünschen, Vorstellungen und Vorschlägen. Anschließend erfolgten in einem über vier Jahre langen Prozess die Ausschreibung, Vergabe und der Bau des neuen Feuerwehrfahrzeugs.
Das HLF 20 ist bei den meisten Einsätzen der Feuerwehr das erstausrückende Fahrzeug und vielseitig einsetzbar. Es verfügt über diverse Geräte für die technische Hilfeleistung, Türöffnungen, Verkehrsunfälle und Unwetterlagen sowie für die effektive Bekämpfung von Bränden. Mit Platz für neun Feuerwehrkräfte erfüllt das Fahrzeug die aktuellen Sicherheitsanforderungen und bietet den Einsatzkräften bestmöglichen Schutz.
Das zweite Fahrzeug, ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) mit Kosten von knapp 60.000 Euro, ersetzt ein älteres Transportfahrzeug, das im vergangenen Jahr aufgrund erheblicher Mängel ausgemustert werden musste. Wegen der aktuellen Lage auf dem Fahrzeugmarkt wurde intensiv nach einem passenden Ersatz gesucht. Das MTF bietet Platz für neun Personen und ist zusätzlich mit Verkehrsabsicherungsmaterial sowie einem Notfallrucksack ausgestattet.
Sparkassenstiftung für Stadtlohn beteiligt sich mit finanziellem Zuschuss am MTF
Die Sparkassenstiftung für Stadtlohn beteiligte sich mit einem finanziellen Zuschuss von 5.000 € an der Beschaffung des Mannschaftstransportfahrzeugs. Dieses wird insbesondere für die Arbeit der Jugendfeuerwehr genutzt, beispielsweise für Übungen, Besichtigungen oder Besuche von Freizeitparks.
Die Freiwillige Feuerwehr Stadtlohn bedankte sich bei allen Beteiligten für ihre Unterstützung.
Die Arbeitsgemeinschaften MTF und HLF20 und die Wehrführung bei der Übergabe der neuen Fahrzeuge durch Bürgermeister Berthold Dittmann (5.v.l.) und Frank Poppenborg von der Sparkassenstiftung für Stadtlohn (4.v.l.)
Pressestelle der Stadt Stadtlohn
Markt 3 - 48703 Stadtlohn
E-Mail: pressestelle@stadtlohn.de
Telefon: +49 02563-87130
Internet: www.stadtlohn.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Stadtlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.