Meldungsdatum: 19.12.2023

Gewinner des Heimat-Preises NRW 2023 stehen fest

Unter dem Motto „Leverkusen - meine Stadt - meine Welt - meine Heimat“ hat Leverkusen bereits zum vierten Mal beim Heimat-Preis des Landes Nordrhein-Westfalen mitgemacht. Mit dem Heimatpreis wird herausragendes lokales und ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Drei Preisträger erhalten insgesamt 15.000 Euro. In diesem Jahr geht der Heimat-Preis an drei ganz unterschiedliche Leverkusener Vereine:

 

1. Preis Heimat-Preis NRW 2023 – dotiert mit 7.000

Junges Theater Leverkusen e. V.

„Kultur der Zukunft – Zukunft der Kultur“

 

2. Preis Heimat-Preis NRW 2023 – dotiert mit 5.000

Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH

Der Erinnerungskoffer: Schwarz-Rotes Engagement für Demenz-Patienten

 

3. Preis Heimat-Preis NRW 2023 – dotiert mit 3.000

LeO – Leben in Opladen AWO, Interkulturelles Zentrum für Familien, AWO Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leverkusen e.V.

Interkultureller Garten

 

Das Stadtmarketing besuchte die Gewinner und gratulierte den in der Stadt Leverkusen aktiven Menschen persönlich. Diese Besuche wurden per Video aufgezeichnet, in dem die Preisträger ebenso zu Wort kommen sich und ihre ehrenamtliche Arbeit vorstellen. Das Video ist unter https://youtu.be/CxI_Ym3E04s zu finden.

 

Für den Heimat-Preis konnten sich Leverkusener Vereine, Initiativen, freie Träger, Unternehmen oder Betriebe, in denen ehrenamtlich gearbeitet wird, genauso wie Einzelpersonen bewerben. Alle Bewerbungen bzw. Vorschläge mussten die jeweilige ehrenamtliche Aktivität darstellen und dabei erläutern, welchen besonderen Beitrag die ehrenamtliche Aktivität auf eine oder mehrere der folgenden Aspekte hat:

 

- den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Verwurzelung der Menschen in der Stadt zu fördern

- lokale und regionale Traditionen zu erhalten, zu bewahren, zu stärken und weiterzugeben

- die Attraktivität von öffentlichen Orten und Plätzen in der Stadt zu steigern

- Informationen über die Geschichte und das kulturelle Erbe der Stadt und der Region sichtbar zu machen

- Kinder und Jugendliche in Orts- und Heimatgeschichte außerschulisch zu bilden

Pressekontakt: Julia Trick


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

2. Preis Heimat-Preis NRW 2023

©  
2. Preis Heimat-Preis NRW 2023

Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH - Der Erinnerungskoffer: Schwarz-Rotes Engagement für Demenz-Patienten: Friederike Arp, Regionalbüro Alter Pflege und Demenz, Helmut Bröckelmann, Ehrenamtler, „Paffi“ Paffrath, Fanbeauftragter Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH, Christa Marsen, Ehrenamtlerin, und Nadine Diedrich Cujai, Regionalbüro Alter Pflege und Demenz (v.l.n.r.)


1. Preis Heimat-Preis NRW 2023

©  
1. Preis Heimat-Preis NRW 2023

Junges Theater Leverkusen e. V. - „Kultur der Zukunft – Zukunft der Kultur“: Petra Clemens, künstlerische Leitung, und Michael Schmidt, 1. Vorsitzender (v.l.n.r.)


3. Preis Heimat-Preis NRW 2023

©  
3. Preis Heimat-Preis NRW 2023

LeO – Leben in Opladen AWO, Interkulturelles Zentrum für Familien, AWO Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leverkusen e.V. - Interkultureller Garten: Majeed Zaido, Lababidi Jaimaa, Kourie Jean, Heidi Pliszewski, Brigitte Kühn (AWO Leverkusen), Layla Peschke (AWO Leverkusen), Farhad Hussein, Bahieh Ali (v.l.n.r.)