Meldungsdatum: 16.01.2024

Bürgerbeteiligung: Ideenkarte für das Integrierte Klimaschutzkonzept der Stadt Stadtlohn

Die Stadt Stadtlohn erstellt derzeit ein Integriertes Klimaschutzkonzept, um die Treibhausgasemissionen im Stadtgebiet effektiv zu reduzieren. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Klimaschutzkonzeptes ist ein Maßnahmenkatalog. Damit die Maßnahmen genau auf die Stadt Stadtlohn zugeschnitten sind, können Bürgerinnen und Bürger nun über das Beteiligungsportal „Beteiligung NRW“ ihre Ideen äußern und das Klimaschutzkonzept aktiv mitgestalten.

Der Maßnahmenkatalog des Integrierten Klimaschutzkonzeptes enthält explizite Maßnahmen, um Treibhausgasemissionen einzusparen. Dabei wird für jede Maßnahme die Menge an eingesparten Treibhausgasen berechnet, um anschließend die effektivsten Ideen auswählen zu können. Die in dem Klimaschutzkonzept festgehaltenten Instrumente sollen in den folgenden Jahren umgesetzt werden und somit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz in Stadtlohn leisten.

Bürgerinnen und Bürger können ihre Ideen und Anregungen unter folgendem Link äußern: https://stadtlohn.de/beteiligungsportal

Wichtig ist, dass die auf dem Beteiligungsportal veröffentlichten Beiträge sich ausschließlich auf das Thema Klimaschutz beziehen. Das ist in der Regel dann der Fall, wenn durch die Maßnahme Energie oder Treibhausgase eingespart werden.

 

 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Bürgerbeteiligung Integriertes Klimaschutzkonzept

©  Thomas Willemsen
Bürgerbeteiligung Integriertes Klimaschutzkonzept