Meldungsdatum: 16.01.2024
„Nein“ sagen kann sehr schwierig sein – vor allem dann, wenn Personen, die einem beruflich oder privat nahestehen, um einen Gefallen bitten. Und dennoch: Eigene Grenzen zu kennen und diese klar zu formulieren, ist unabdingbar, denn klare Grenzen fördern eine respektvolle und empathische Kommunikation. Sie wirken zudem beziehungsstiftend.
Die Referentinnen Julia Berg und Sandra Bönning (Blossom Coaching) möchten die Teilnehmerinnen in dem Workshop befähigen, persönliche Grenzen zu erkennen, sie selbstbewusst zu kommunizieren und zu verteidigen. Gleichzeitig erfahren die Teilnehmerinnen, wie sie respektvoll und wertschätzend in Beziehungen und Interaktionen bleiben und die Integrität aller Beteiligten wahren können.
Der Workshop ist für die Teilnehmerinnen kostenlos. Anmeldungen nimmt Cordula Mauritz, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Stadtlohn, unter c.mauritz@stadtlohn.de entgegen. Die Broschüre mit Infos zu allen weiteren Veranstaltungen ist auf der Internetseite des Kreises Borken https://www.kreis-borken.de/frau_und_beruf und unter https://www.stadtlohn.de/gleichstellung zu finden.
Pressestelle der Stadt Stadtlohn
Markt 3 - 48703 Stadtlohn
E-Mail: pressestelle@stadtlohn.de
Telefon: +49 02563-87130
Internet: www.stadtlohn.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Stadtlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.