Meldungsdatum: 16.01.2024

Neues Veranstaltungsprogramm für die Veranstaltungsreihe „Frau und Beruf 2024“ steht fest

Auftaktveranstaltung findet in Stadtlohn statt

Das neue Programmheft für die Veranstaltungsreihe „Frau und Beruf 2024“ ist erschienen. Die Veranstaltungen werden auch in diesem Jahr von den kommunalen Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Borken organisiert. Die erste Präsenzveranstaltung zum Thema „Bis hier hin & nicht weiter“ findet am 23. Januar 2024 um 19 Uhr im Haus Hakenfort statt.

„Nein“ sagen kann sehr schwierig sein – vor allem dann, wenn Personen, die einem beruflich oder privat nahestehen, um einen Gefallen bitten. Und dennoch: Eigene Grenzen zu kennen und diese klar zu formulieren, ist unabdingbar, denn klare Grenzen fördern eine respektvolle und empathische Kommunikation. Sie wirken zudem beziehungsstiftend.

Die Referentinnen Julia Berg und Sandra Bönning (Blossom Coaching) möchten die Teilnehmerinnen in dem Workshop befähigen, persönliche Grenzen zu erkennen, sie selbstbewusst zu kommunizieren und zu verteidigen. Gleichzeitig erfahren die Teilnehmerinnen, wie sie respektvoll und wertschätzend in Beziehungen und Interaktionen bleiben und die Integrität aller Beteiligten wahren können.

Der Workshop ist für die Teilnehmerinnen kostenlos. Anmeldungen nimmt Cordula Mauritz, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Stadtlohn, unter c.mauritz@stadtlohn.de entgegen. Die Broschüre mit Infos zu allen weiteren Veranstaltungen ist auf der Internetseite des Kreises Borken https://www.kreis-borken.de/frau_und_beruf und unter https://www.stadtlohn.de/gleichstellung zu finden.

 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Frau und Beruf 2024 - Blossom Coaching

©  Blossom Coaching
Frau und Beruf 2024 - Blossom Coaching