Meldungsdatum: 31.01.2024
Dinkelland ist eine Gemeinde der Provinz Overijssel. Sie entstand am 22. März 2001 aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Denekamp, Ootmarsum und Weerselo. Die Städtepartnerschaft mit Weerselo ist auf Dinkelland übergegangen und besteht bereits seit fast 50 Jahren.
Während des Rundgangs durch das Verwaltungsgebäude erhielten die deutschen Gäste detaillierte Erläuterungen zu den Dienstleistungen und Aufgabenfeldern der niederländischen Gemeinde, die über 26.000 Einwohnerinnen und Einwohner hat. Bürgermeister John Joosten und seine Kollegen vor Ort präsentierten zudem das Leitbild, das ihre Arbeit und Vision für die Zukunft von Dinkelland prägt.
Nach der Führung fand ein reger Dialog statt, bei dem beide Parteien die aktuellen Herausforderungen wie beispielsweise die Flüchtlingskrise diskutierten. Hierbei standen der Austausch von Erfahrungswerten und die Besprechung der verschiedenen Herangehensweisen im Vordergrund.
In der offenen Fragerunde hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Stadtlohn die Möglichkeit, weitere Einblicke in die niederländische Verwaltungspraxis und deren Lösungsansätze zu erhalten. Bei allen Unterschieden zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen wurde schnell klar, dass beide Gemeinden vor viele Herausforderungen gestellt werden.
Zum Abschluss des Besuchs stand die Evaluation möglicher grenzüberschreitender interkommunaler Zusammenarbeit in den Bereichen Tourismus und darüber hinaus im Fokus. Insbesondere wurde auch das kommende 50. Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen den Gemeinden thematisiert. Es wurde betont, dass gemeinsame Feierlichkeiten eine ausgezeichnete Gelegenheit bieten, die partnerschaftlichen Beziehungen weiter zu vertiefen.
Pressestelle der Stadt Stadtlohn
Markt 3 - 48703 Stadtlohn
E-Mail: pressestelle@stadtlohn.de
Telefon: +49 02563-87130
Internet: www.stadtlohn.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Stadtlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.