Meldungsdatum: 14.02.2024

Am 20. Februar öffnet die "Bibliothek der Dinge"

Von der Toniebox bis zur Nähmaschine - Stadtbibliothek verleiht Nützliches

In nahezu jedem Haushalt gibt es Gegenstände, die nur selten genutzt werden. Häufig teuer in der Anschaffung und ressourcenintensiv in der Herstellung nehmen sie zu Hause vor allem Platz weg, während sie auf ihren seltenen Einsatz warten.

Unter dem Motto „Leihen statt Kaufen“ bietet die Stadtbibliothek ihren Nutzerinnen und Nutzern daher ab dem 20. Februar 2024 eine nachhaltige und umweltschonende Alternative zum Kauf: Die Bibliothek der Dinge beinhaltet eine Vielzahl von Gegenständen für Kinder und Erwachsene, die in der Bibliothek ausgeliehen und unterwegs oder zu Hause genutzt werden können. Neben Nähmaschine, Outdoor-Spielen und Sofortbildkamera verbinden technische Geräte wie E-Reader, DVD-Player und Toniebox das neue Angebot mit dem klassischen Medienbestand der Stadtbibliothek.

Die Nutzung der Bibliothek der Dinge ist mit einem gültigen Bibliotheksausweis kostenfrei möglich. Zur gleichen Zeit können maximal drei Gegenstände für zwei Wochen (Erwachsene) bzw. vier Wochen (Kinder) ausgeliehen werden. Vorbestellungen und Verlängerungen sind wie gewohnt möglich. Die Ausleihe der Gegenstände für Erwachsene steht allen Bibliotheksnutzerinnen und -nutzern ab 16 Jahren offen.

Mit ihrem neuen Angebot möchte die Stadtbibliothek aktiv zur Förderung einer nachhaltigen Lebensweise beitragen. Ein weiterer nachhaltiger Meilenstein erwartet die Besuchenden im März mit dem Angebot einer Saatgutbibliothek.

Eine Übersicht der ab dem, 20. Februar leihfähigen Gegenstände ist hier zu finden:

 

Bibliothek der Dinge Erwachsene:

https://www.stadtbibliothek-leverkusen.de/Permalink.aspx?searchhash=OCLC_03e1c87ef2fc049c07051ea69da4a39381ae3ff0

 

Bibliothek der Dinge Kinder:

https://www.stadtbibliothek-leverkusen.de/Permalink.aspx?searchhash=OCLC_2b7932025fcf60162163f51bfc4528a000f53769

Pressekontakt: Heike Fritsch


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Bibliothek der Dinge

©  
Bibliothek der Dinge

Präsentieren die Bibliothek der Dinge: Verena Mayer, Eva-Marie Urban und Cassandra Hennes von der Stadtbibliothek Leverkusen