Aufruf des Rates der Gemeinde Südlohn zur Europawahl

10.04.2024 | Südlohn | Oeding

Gemeinsame Facebook- und Instagram-Kampagne des Rates der Gemeinde Südlohn für Demokratie.

Am Sonntag, dem 09. Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland das Europäische Parlament. Für alle Mitgliedstaaten in der Europäischen Union ist die Demokratie ein Grundpfeiler. Sie können selbst Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen und die Zukunft mitbestimmen.
 
In einer gemeinsame Facebook- und Instagram-Kampagne ruft der Rat der Gemeinde Südlohn deshalb dazu auf, an der Europawahl am 9. Juni teilzunehmen und dabei die Stimme nicht den demokratiefeindlichen Parteien zu geben. Gemeinsam stehe man für Europa und eine sachliche, faire und demokratische Auseinandersetzung. Dazu gehöre, die gegenseitige Achtung, den gemeinsamen Zusammenhalt und die kulturelle Vielfalt zu erhalten.
 
Alle zwei Tage wird jeweils um 18 Uhr eine Bild eines Ratsmitgliedes und einem Statement zur Europawahl auf den Kanälen der Gemeinde Südlohn (Facebook und Instagram) gepostet: 
Auftakt macht ein Posting von Bürgermeister Werner Stödtke am 10. April 2024. Die Aktion läuft bis zum Tag der Europawahl, am 09. Juni 2024.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen #iif(getmedien.recordcount neq 1,"folgende Medien","folgendes Medium" )%> anbieten:

Aufruf des Rates der Gemeinde Südlohn zur Europawahl


Herausgeber: Gemeinde Südlohn
Der Bürgermeister
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1
46354 Südlohn
Telefon: 02862 58211
Email: presse@suedlohn.de
Web: www.suedlohn.de

Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.

Gemeinde Südlohn Pressemeldungen als Email abonnieren