Kampagne des Gemeinderates für Demokratie im Rahmen der Mahnwache am Friedensengel in Südlohn am Montag, dem 15. April 2024, um 18:30 Uhr

12.04.2024 | Südlohn | Oeding

Die Initiatoren freuen sich über eine rege Teilnahme und auf konstruktive Gespräche mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern.

Im Rahmen der gemeinsamen Kampagne des Rates der Gemeinde Südlohn für Demokratie nehmen die Fraktionsmitglieder des Rates am Montag, dem 15. April 2024 um 18:30 Uhr an der Mahnwache am Friedensengel in Südlohn teil. Veranstaltet wird die Mahnwache vom Arbeitskreis für Toleranz gegen Rechtsextremismus und Gewalt bereits seit dem 22. Februar 2022, um Solidarität mit der Ukraine zu bekunden.

Der Krieg in der Ukraine dauert immer noch an. Daher möchten die Mitglieder des Südlohner Gemeinderates anlässlich der Europawahl am 09. Juni 2024 darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, die Demokratien in der Europäischen Union und im eigenen Land zu stärken. Sie mahnen für den Frieden und für eine sachliche, faire und demokratische Auseinandersetzung, mit gegenseitiger Achtung, Zusammenhalt und die Vielfalt der Kulturen.

Der stellvertretende Bürgermeister Michael Schichel wird zum Thema eine kurze Rede halten. Die Fraktionsmitglieder treffen sich dazu am kommenden Montag um 18:30 Uhr am Friedensengel zwischen der Friedhofstraße und der Eschstraße.

Die Initiatoren freuen sich über eine rege Teilnahme und auf konstruktive Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen #iif(getmedien.recordcount neq 1,"folgende Medien","folgendes Medium" )%> anbieten:

Kampagne des Gemeinderates für Demokratie im Rahmen der Mahnwache am Friedensengel in Südlohn am Montag, dem 15. April 2024, um 18:30 Uhr


Herausgeber: Gemeinde Südlohn
Der Bürgermeister
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1
46354 Südlohn
Telefon: 02862 58211
Email: presse@suedlohn.de
Web: www.suedlohn.de

Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.

Gemeinde Südlohn Pressemeldungen als Email abonnieren