Bekämpfung von Eichenprozessionsspinnern

15.04.2024 | Südlohn | Oeding

Im Gemeindegebiet werden derzeit nur hochfrequentierte und sensible Bereiche behandelt.

Wie auch in den vergangenen Jahren werden Bäume einiger Standorte im Gemeindegebiet mit der Nematoden-Methode zur Eindämmung des Befalls des Eichenprozessionsspinners behandelt. Der Eichenprozessionsspinner ist ein Nachtfalter, dessen Brennhaare im Larvenstadium beim Menschen Hautirritationen, Augenreizungen, Atembeschwerden und allergische Reaktionen auslösen können.

Nematoden sind winzige Fadenwürmer, die natürlicherweise in Bodenökosystemen vorkommen und mit dem bloßen Auge nicht erkennbar sind. Sie werden bei der Nematoden-Methode gezielt prophylaktisch eingesetzt, um schädliche Insektenpopulationen wie den Eichenprozessionsspinner einzudämmen. Die Fadenwürmer entwickeln sich im Körper der Eichenprozessionsraupen und töten sie dadurch ab. Für Menschen sind die Tierchen allerdings ungefährlich.

Diese umweltfreundliche Lösung bietet eine gute Alternative zu den herkömmlichen Pestiziden und Chemikalien.

Im Gemeindegebiet werden derzeit nur hochfrequentierte und sensible Bereiche behandelt, an denen betroffene Bäume auch tatsächlich vorkommen. Das sind derzeit:

- St. Martin Kindergarten
- St. Vitus Grundschule
- Von-Galen Grundschule
- Spielplatz Buchenallee
- Rathaus Innenhof
- Sportplatz Oeding
- Radweg Woorteweg/Schultenallee
- verschiedene Bushaltestellen

Der Einsatz findet an zwei an Terminen im Abstand von ca. 2 Wochen jeweils in der Nacht statt. Die Methode ist nachts wirksamer, da die Fadenwürmer zum einen lichtempfindlich sind und sich die Raupen der Eichenprozessionsspinner nachts in die Nester zurückziehen.  

Die Gemeinde Südlohn hat in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit der Methode gemacht und konnte dadurch den Eichenprozessionsspinnerbefall deutlich eindämmen. 

Zu dieser Meldung können wir Ihnen #iif(getmedien.recordcount neq 1,"folgende Medien","folgendes Medium" )%> anbieten:

Bekämpfung von Eichenprozessionsspinnern


Herausgeber: Gemeinde Südlohn
Der Bürgermeister
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1
46354 Südlohn
Telefon: 02862 58211
Email: presse@suedlohn.de
Web: www.suedlohn.de

Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.

Gemeinde Südlohn Pressemeldungen als Email abonnieren