Meldungsdatum: 02.05.2024

Informationen zur Europawahl

Neuerungen zum 9. Juni 2024

Die Vorbereitungen für die Europawahl am 9. Juni 2024 sind in vollem Gange. Für die Europawahl 2024 wurde das Wahlalter in Deutschland erstmals auf 16 Jahre gesenkt. Der Versand der Wahlbenachrichtigungskarten beginnt im Laufe dieser Woche. Ab dem 6. Mai wird dann auch wieder ein Briefwahllokal im Haus Hakenfort eingerichtet. Wichtige Hinweise gibt es darüber hinaus für blinde und sehbehinderte Menschen.

Rund 15.700 Wahlbenachrichtigungskarten werden in Kürze in den Briefkästen der Stadtlohner Haushalte landen. Die Wahlbenachrichtigungskarten enthalten die Bezeichnung und die Anschrift des Wahllokals, Hinweise zur Beantragung der Briefwahl sowie weitere Informationen. Bis zum 19. Mai 2024 wird allen wahlberechtigten Personen die Wahlbenachrichtigungskarte zugeschickt. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhält, aber wahlberechtigt ist, kann sich an das Wahlamt wenden.

Für alle Personen, die am Wahltag verhindert sind oder ihr Wahllokal nicht aufsuchen können oder möchten, ist die Möglichkeit der Briefwahl gegeben. Seit dem 29. April 2024 besteht die Möglichkeit, die Briefwahlunterlagen online über die Internetseite www.stadtlohn.de/wahlschein zu beantragen. Die Unterlagen werden verschickt, sobald das Briefwahllokal im Haus Hakenfort eröffnet ist.

Dort ist wie in den letzten beiden Jahren eine persönliche Stimmabgabe möglich. Das Briefwahllokal im Haus Hakenfort ist in der Zeit vom 6. Mai 2024 bis einschließlich 7. Juni 2024 zu den gewohnten Öffnungszeiten der Stadtverwaltung geöffnet.

Die notwendigen Unterlagen können entweder gegen Vorlage der ausgefüllten und unterschriebenen Wahlbenachrichtigungskarte persönlich im Briefwahllokal im Haus Hakenfort abgeholt oder schriftlich beantragt werden. Außerdem ist die Möglichkeit zur Stimmabgabe vor Ort gegeben. Das Antragsformular ist auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte gedruckt.

Blinde und sehbehinderte Personen haben die Möglichkeit, unter der Rufnummer 0231/5575900 Informationen zu Wahlhilfepaketen zu erhalten.

Alle Informationen zur Wahl oder zur Beantragung von Briefwahlunterlagen erhalten Sie unter www.stadtlohn.de/europawahl2024 sowie telefonisch unter 02563/87-111 oder per E-Mail wahlen@stadtlohn.de.