Informationen für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger in Deutschland zur Europawahl 2024
07.05.2024 | Südlohn | Oeding
Am 9. Juni 2024 findet die Europawahl statt.
Unionsbürgerinnen und Unionsbürger, die eine Staatsbürgerschaft eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzen und in Deutschland wohnen, können entweder in ihrem Herkunfts-Mitgliedstaat oder ihrer Wohnsitzgemeinde an der Europawahl teilnehmen, wobei nur eine der beiden Optionen genutzt werden darf.
Um in Südlohn wählen zu dürfen, ist die Eintragung in das Wählerverzeichnis der Gemeinde Südlohn erforderlich. Für künftige Europawahlen wird die Wahlbenachrichtigung dann automatisch verschickt.
Der Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis muss spätestens bis zum 19.05.2024 beim Wahlamt der Gemeinde Südlohn eingereicht werden.
Das Formular zur Antragsstellung können Sie sich über dem untenstehenden Link herunterladen.
Weitere Informationen in allen Amtssprachen der EU finden Sie unter https://www.bundeswahlleiterin.de/europawahlen/2024/informationen-waehler/unionsbuerger.html.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen #iif(getmedien.recordcount neq 1,"folgende Medien","folgendes Medium" )%> anbieten:
Herausgeber: Gemeinde Südlohn
Der Bürgermeister
- Pressestelle -
Winterswyker Str. 1
46354 Südlohn
Telefon: 02862 58211
Email: presse@suedlohn.de
Web: www.suedlohn.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Gemeinde Südlohn Pressemeldungen als Email abonnieren