Meldungsdatum: 10.05.2024

Öffentliche Feierstunde: Unna ist seit zehn Jahren „Stadt ohne Rassismus – Stadt mit Courage“

Seit inzwischen zehn Jahren trägt die Kreisstadt Unna das Siegel als „Stadt ohne Rassismus – Stadt mit Courage“. Als damals erst neunte Stadt hatte im Jahr 2014 die Bundeskoordinationsstelle in Berlin entschieden, dass Unna diesen Titel tragen durfte. Darüber hinaus besteht der durch verschiedene Organisationen und Institutionen sowie aktive Bürgerinnen und Bürger getragene Runde Tisch gegen Gewalt und Rassismus seit nunmehr 15 Jahren. In dieser Zeit ist das Engagement für Demokratie und Freiheit, insbesondere gegen Rassismus und Gewalt in Unna besonders gestärkt worden.

Um dieses Jubiläum entsprechend zu würdigen, findet am Mittwoch, 15. Mai, ab 10.30 Uhr eine öffentliche Feierstunde im Ratssaal des Rathauses statt. Zu diesem Anlass wird neben musikalischer Begleitung ein Rückblick auf die Aktivitäten der vergangenen Jahre sowie zu aktuellen, demokratiefördernden Aktionen vorgestellt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.