Meldungsdatum: 22.05.2024

Frühlingswanderung im Naturschutzgebiet Sonderhorst

Der Naturpark Sauerland Rothaargebirge lädt am Freitag, 31. Mai, zu einer Frühlingswanderung im Naturschutzgebiet Sonderhorst in Iserlohn ein. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Im Frühling ist die Pflanzenvielfalt im Kalk Buchenwald im Naturschutzgebiet Sonderhorst besonders bunt. Auf einem Spaziergang mit der Naturparkführerin und Heilkräuterpädagogin Birgit Stübe können Interessierte die Frühjahrsboten entdecken, erkennen und genießen und darüber hinaus etwas über ihre Heilkräfte und ihre Verwendung in der Küche erfahren. Zu finden sind Spitzwegerich, Heilziest und Löwenzahn, die schon seit Jahrhunderten als Lebensmittel und bei gesundheitlichen Beschwerden genutzt werden.

Die Wanderung dauert etwa zwei Stunden (drei Kilometer). Start ist am Freitag, 31. Mai, um 17 Uhr auf dem Parkstreifen unter der Hochspannungsleitung (Kuhlenstück in Iserlohn). Um wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk wird gebeten. Die Kosten betragen fünf Euro für Erwachsene. Für Kinder und Jugendliche ist die Wanderung kostenlos.

Hinweis: Eine Anmeldung ist erforderlich: www.veranstaltungen.npsr.de . Weitere Informationen: www.npsr.de

Pressekontakt: Alexander Bange / 02351 966 6150


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Bei der Wanderung im Naturschutzgebiet Sonderhorst in Iserlohn gibt es neben der Pflanzenvielfalt auch tolle Ausblicke auf die Sauerländer Berge. Foto: Birgit Stübe

©  
Bei der Wanderung im Naturschutzgebiet Sonderhorst in Iserlohn gibt es neben der Pflanzenvielfalt auch tolle Ausblicke auf die Sauerländer Berge. Foto: Birgit Stübe