Meldungsdatum: 17.05.2024

Korrektur der Pressemitteilung: Louis van Aarle – Zeichnungen und Gemälde

Ausstellungseröffnung am 24. Mai 2024 im Josef-Albers-Saal in der ehemaligen Marienschule

Louis van Aarle wird vom 25. Mai bis zum 16. Juni 2024 im Josef-Albers-Saal in der ehemaligen Marienschule Stadtlohn seine Ausstellung „Zeichnungen und Gemälde“ präsentieren. Die Ausstellung bietet einen Einblick in van Aarles Schaffen der letzten fünf Jahre.

Die Ausstellung wird am Freitag, dem 24. Mai 2024, um 19 Uhr feierlich eröffnet. Nach begrüßenden Worten von Bürgermeister Dittmann wird von Gerben Wynia eine Einführung in das Werk des Künstlers gegeben. Die musikalische Umrahmung wird von Oscar Rodenburg geboten. Im Anschluss daran ist die Ausstellung im Josef-Albers-Saal in der ehemaligen Marienschule zugänglich. Öffnungszeiten sind samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter 02563 87411.

Van Aarles Ausstellung mit Werken aus den letzten fünf Jahren gibt einen guten Eindruck von der Kontinuität und poetischen Kraft seines Schaffens. Die Natur und die unmittelbare tägliche Umgebung sind für ihn wichtige Inspirationsquellen. Darüber hinaus steht er im ständigen Dialog mit großen inspirierenden Malern wie Edvard Munch, Markus Lüpertz, Emile Bonnard und Max Beckmann. Er interessiert sich nicht für ein lebensechtes Bild eines Baumes, Gartens oder Hauses. Er ist kein Realist, sondern ein Expressionist. Was er malt, sind Metaphern für Stimmung und Atmosphäre. In diesem Sinne können seine Gemälde und Zeichnungen als intime Selbstporträts eines Künstlers gesehen werden, der ständig auf der Suche ist nach einem Gefühl des Staunens, das sich in Form und Farbe ausdrückt.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Louis van Aarle - Zeichnungen und Gemälde

©  Louis van Aarle
Louis van Aarle - Zeichnungen und Gemälde