Meldungsdatum: 27.05.2024
Ziel der Restaurierung ist es, die Haustür und die Fenster energetisch zu ertüchtigen und optisch aufzuwerten. Dabei soll die historische Bausubstanz so weit wie möglich erhalten bleiben. Aus diesem Grund wird auf die Verwendung bauzeitlicher Materialien und Techniken sowie auf die historische Verglasung geachtet. Ebenso wichtig ist der Erhalt der originalen Beschlagstechnik.
Die Fenster und die Haustür werden in einem ersten Schritt komplett ausgebaut und anschließend in einer spezialisierten Tischlerei für Denkmalschutz aufgearbeitet. Die Arbeiten sollen bis Ende August abgeschlossen sein. Da das Haus Hakenfort unter Denkmalschutz steht, wurde die Sanierung mit dem LWL-Denkmalpflegeamt Münster abgestimmt.
Die geschätzten Kosten für die Sanierung der Fenster und der Haustür belaufen sich auf etwa 105.000 Euro. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen bezuschusst die Sanierung mit 25.000 Euro. Die Stadt Stadtlohn hatte sich erfolgreich auf das „Denkmalförderprogramm 2023“ beworben und die Zusage hierfür erhalten.
Pressestelle der Stadt Stadtlohn
Markt 3 - 48703 Stadtlohn
E-Mail: pressestelle@stadtlohn.de
Telefon: +49 02563-87130
Internet: www.stadtlohn.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Stadtlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.