Meldungsdatum: 28.05.2024
Zu den Ausgezeichneten an diesem Abend gehörte auch Senad Bajraj. Der Stadtlohner rettete im Sommer 2021 eine gehbehinderte Frau aus dem Obergeschoss eines brennenden Hauses, nachdem er Hilferufe gehört hatte. Für diese mutige Tat durfte er sich bereits im Jahr 2021 in das Goldene Buch der Stadt Stadtlohn eintragen. Daraufhin schlug ihn Bürgermeister Berthold Dittmann für die Rettungsmedaille vor. Bei der Verleihung in Düsseldorf waren neben Bajrajs Familie und Bürgermeister Dittmann auch der stellvertretende Landrat Reinhard Böcker sowie die Landtagsmitglieder Heike Wermer und Nina Andrieshen anwesend.
Ministerpräsident Wüst hob nach einer kurzen Ansprache die einzelnen Rettungsaktionen hervor und rief die Retterinnen und Retter nacheinander auf die Bühne. Innenminister Herbert Reul war bei der Verleihung ebenfalls anwesend. Die Medaillen, die mit einem orangenen Band und dem Wappen des Landes NRW geschmückt waren, wurden daraufhin an die Ausgezeichneten übergeben.
Bürgermeister Dittmann betonte im Anschluss an die Veranstaltung: „Die Verleihung hatte einen würdigen Rahmen für die Rettungsaktionen und war für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein einmaliges Erlebnis.“
Nach der Zeremonie hatte Senad Bajraj die Gelegenheit, sich in einem kurzen Gespräch bei Ministerpräsident Wüst für die Wertschätzung zu bedanken. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ließen den Abend dann bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen und tauschten ihre Erlebnisse und Eindrücke aus.
Pressestelle der Stadt Stadtlohn
Markt 3 - 48703 Stadtlohn
E-Mail: pressestelle@stadtlohn.de
Telefon: +49 02563-87130
Internet: www.stadtlohn.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Stadtlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.