 
			
			Meldungsdatum: 26.08.2024
Deutsch-Polnische Gesellschaft in der Region Osnabrück e.V. und das Literaturbüro Westniedersachsen laden ein zur Buchvorstellung „Feinde Fremde Freunde“ von Rolf Nikel, des langjährigen deutschen Botschafters in Polen. Lesung und Autorengespräch finden am 13. September um 19 Uhr im Renaissancesaal des Ledenhofs, Am Ledenhof 3-5 statt.
Die Deutschen und die Polen waren lange Feinde, doch durch den Beitritt Polens zur EU vor 20 Jahren und zur NATO vor 25 Jahren standen sie auf der gleichen Seite. Bei der polnischen Bevölkerung waren die Narben durch die Verbrechen während der Besatzung im Zweiten Weltkrieg noch nicht verheilt. Für den Aussöhnungsprozess mussten die Deutschen wissen, was die Polen bewegt und sie besser kennen lernen. Rolf Nikel zeigt in seinem Buch aktuelle Problemfelder auf, erinnert an die gemeinsame Geschichte und gibt kompetente Empfehlungen für die künftige Zusammenarbeit. Er war zwischen 2014 und 2020 deutscher Botschafter in Polen und ist seit 2020 Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik.
Bereits vor 25 Jahren sind der Landkreis Osnabrück und Allenstein eine Partnerschaft eingegangen, aus der viele Freundschaften entstanden sind. Die Veranstaltung wird aus Mitteln der Europäischen Union kofinanziert.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Reservierungen sind über das Literaturbüro möglich (Am Ledenhof 3-5, Telefon 0541 202-7908 oder per E-Mail unter LitOs-info@osnabrueck.de).
Pressekontakt: Dr. Jens Peters | Leiter Literaturbüro Westniedersachsen | Telefon 0152/53232276 | E-Mail: peters.je@osnabrueck.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Osnabrück" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.