Meldungsdatum: 14.08.2024
„Das Gerät ist äußerst nutzerfreundlich gestaltet und ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern innerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses Herten Dokumente ohne Termin in der Dokubox abzuholen“, so Jürgen Krystek, Leiter des Amtes Bürgerdienste in Herten.
Bereits bei der Beantragung von Ausweisdokumenten haben Personen in der Ausländerbehörde und im Bürgerbüro der Stadt Herten die Möglichkeit, zu wählen, ob diese wieder mit Termin an der jeweiligen Anlaufstelle oder ohne Termin an der Dokubox abgeholt werden sollen.
Während des Antragsprozesses wird die Handynummer abgefragt und hinterlegt. Sobald zum Beispiel die Ausweisdokumente von der Bundesdruckerei hergestellt und an die Ausländerbehörde oder an das Bürgerbüro geliefert wurden, hinterlegen Mitarbeitende des Rathauses die behördlichen Papiere in der Dokubox. Danach wird ein PIN-Code per SMS an die hinterlegte Handynummer gesendet. Nun hat die Bürgerin oder der Bürger zehn Tage Zeit das Ausweisdokument an der Dokubox mit Eingabe des PIN-Codes abzuholen.
Mit diesem neuen Service profitieren die Stadt Herten sowie Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen. Für die Abholung von hoheitlichen Dokumenten ist nun kein Termin mehr nötig, sofern diese aus der Dokubox abgeholt werden. Die Benutzung ist einfach, schnell und Wartezeiten werden verkürzt oder sogar ganz vermieden. Somit stehen mehr Termine für andere Service- oder Antragsleistungen zur Verfügung.
Kontakt: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de
Sabine Seibel, Mitarbeitende des Dezernats 2, und Jürgen Krystek, Leiter des Amtes Bürgerdienste in Herten, freuen sich über das neue Serviceangebot der Stadt Herten.
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger der Stadt Herten behördliche Ausweisdokumente an der Dokumentenausgabebox im Rathaus abholen.
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Herten" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.