Meldungsdatum: 28.08.2024
Immer wieder erreichen das Ordnungsamt Beschwerden, dass Hundehalter die Hinterlassenschaften ihres Hundes liegen lassen.
Die Stadt Stadtlohn hat im gesamten Stadtgebiet über 40 Hundekotbeutelspenderboxen installiert. In der Nähe jeder Box befinden sich auch Mülleimer, in denen die Hundehalter den Hundekot ordnungsgemäß entsorgen können.
Oft kommt es auch vor, dass der Kot zwar in einen Beutel kommt, dieser aber achtlos weggeworfen wird. Das führt gerade im Sommer zu unangenehmen Gerüchen oder Malheuren beim Mähen der Grünflächen.
„Manchmal kommt es vor, dass die Hundekotbeutelspenderboxen leer sind. Die meisten Boxen werden glücklicherweise durch Paten aus der Bevölkerung befüllt. Für dieses freiwillige Angebot, sprich für die Beschaffung von 500.000 Hundekotbeuteln, geben wir als Stadt über 4.000 Euro aus“, sagt Karin Warmers, die im Ordnungsamt auch für die Einhaltung des Landeshundegesetzes zuständig ist.
Sie weist darauf hin, dass die Hundekotbeutel zudem kostenlos im Bürgerbüro und am Empfang im Rathaus bezogen werden können.
„Hundehalter lieben ihren Hund, sie sollten aber immer auch an ihre Mitmenschen denken. Deshalb muss es eine Selbstverständlichkeit sein, den Hundekot zu beseitigen und den Beutel in einer Mülltonne zu entsorgen” appelliert Warmers.
Anderenfalls handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit und kann gemäß der Ordnungsbehördlichen Verordnung der Stadt Stadtlohn dementsprechend geahndet werden.
Pressestelle der Stadt Stadtlohn
Markt 3 - 48703 Stadtlohn
E-Mail: pressestelle@stadtlohn.de
Telefon: +49 02563-87130
Internet: www.stadtlohn.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Stadtlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.