Logo

Meldungsdatum: 06.09.2024

Acht Gärten laden zur Entdeckungstour ein

Pforten öffnen sich am Samstag und Sonntag, 14. und 15. September, von 10 bis 18 Uhr

Am Wochenende, 14. und 15. September, öffnen wieder insgesamt acht Gärten im Kreis Soest ihre Pforten, um interessierten Besucherinnen und Besuchern ihren Charme erlebbar zu machen. Jedes Gartenidyll hat dabei seine ganz eigene Atmosphäre, kommt mal wild-romantisch oder planerisch geordnet, mal im englischen oder mediterranen Stil oder als Bauerngarten daher.

Zwischen Werl und Lippstadt sowie Lippetal und Warstein bietet sich die Gelegenheit zum Austausch mit den Privatgartenbesitzern. Darüber hinaus können die Gäste zahlreiche Ideen und Anregungen für den eigenen Garten mitnehmen. Bäume und Sträucher, Stauden und Obstpflanzen, Licht liebende und Schattengewächse werden in verschiedenster Gestalt und Zusammenstellung präsentiert.

Gartenfreunde und Pflanzenliebhaberinnen können die blühenden Oasen am Samstag und Sonntag, 14. und 15. September, jeweils zwischen 10 und 18 Uhr erkunden. „Wie schön, dass private Gartenbesitzer nun schon seit vielen Jahren in ihre Gärten einladen und sie so für viele Menschen öffnen. Ein Besuch lohnt sich bestimmt – nicht allein, um sich für die eigene Gartenarbeit inspirieren zu lassen, sondern einfach nur, um den Moment zu genießen“, betont Kathrin Ikenmeyer, Tourismusmanagerin der Kreisverwaltung.

Folgende Gärten sind an beiden Tagen geöffnet:

Am Sonntag haben zusätzlich geöffnet:

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zu den Gärten finden Interessierte im Internet unter www.gaerten-kreis-soest.de.

Dieser Meldung ist ein Foto zugeordnet!

Pressekontakt: Pressestelle, Susanne Schulte-Nölle, Telefon 02921/302546


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die im Presse-Service zum Download angebotenen Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema verwendet werden, in deren Zusammenhang sie veröffentlicht wurden. Eine gesonderte Verwendung der Fotos ist nicht gestattet. Bei Ausstellungen ist die Reproduktion nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung erlaubt. Bei einer anderweiten Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Nutzungsrechts zu klären.

Hereinspaziert!

©Katrin Jedra/wfg Kreis Soest
Hereinspaziert!

Verweilen und genießen: Insgesamt acht Gärten öffnen am Wochenende, 14. und 15. September, im Kreis Soest ihre Pforten. Foto: Katrin Jedra/ wfg Kreis Soest


 

Die Kreisverwaltung Soest im Überblick:

Die Kreisverwaltung Soest mit rund 1.400 Bediensteten arbeitet für rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreisgebiet. Sie ist mit dem Kreistag Teil der kommunalen Selbstverwaltung und nimmt Aufgaben in den Bereichen Ordnung, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Bau, Kataster, Straßen, Umwelt, Jugend, Schule und Soziales wahr. Sie betreibt den Rettungsdienst, drei berufsbildende Schulen, sechs Förderschulen, eine Heilpädagogische Kindertagesstätte, ein Archiv sowie ein Medienzentrum. Außerdem ist sie an der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH, der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und weiteren Einrichtungen beteiligt. Der Kreistag mit seinen 68 Mitgliedern gestaltet und kontrolliert die Aufgabenwahrnehmung.

SW Logo