Meldungsdatum: 04.09.2024
In der ehemaligen Kläranlage BerneMündung, die anlässlich der Kulturhauptstadt Europas 2010 zum BernePark umgebaut wurde, werden gastronomische Angebote von Klassisch bis Vegan sowie Live-Musik von „Musik For The Kitchen“ geboten. Darüber hinaus gibt es den Kinder- und Jugendzirkus „Ratz Fatz“ sowie Hüpfburg, Bungee-Trampolin, Bastelangebote, Kinderschminken und vieles mehr. Zum Abend hin begeistert als Tageshöhepunkt die Laser- und Feuershow der „Firedancer“. Bei schlechter Witterung kann eventuell ein Teil der Show nicht gezeigt werden.
Wer am Sonntag, 15. September, mit der Emschergenossenschaft weiterfeiern möchte, kann dies im Osten der Emscher tun: Von 11 bis 17 Uhr bietet die Emschergenossenschaft ein buntes Programm an ihren Standorten Emscherquellhof (Quellenstraße 2, Holzwickede), Hof Emscher-Auen (Rittershofer Straße 170, Castrop-Rauxel) sowie im Natur- und Wasser-Erlebnis-Park (Emschertalweg, Castrop-Rauxel) oberhalb der dort bereits renaturierten Emscher.
Zahlreiche Informationen und Kartenmaterial zu den genauen Standorten gibt es im Internet auf https://jubilaeum.eglv.de.
125 Jahre Emschergenossenschaft
Die Emschergenossenschaft feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Am 14. Dezember 1899 als erster deutscher Wasserwirtschaftsverband gegründet, ist die Emschergenossenschaft heute gemeinsam mit dem 1926 gegründeten Lippeverband Deutschlands größter Betreiber von Kläranlagen und Pumpwerken. Die Aufgaben des öffentlich-rechtlichen Unternehmens sind die Abwasserentsorgung, der Hochwasserschutz sowie die Klimafolgenanpassung. Ihr bekanntestes Projekt ist der Emscher-Umbau (1992-2021), bei dem die Emschergenossenschaft im Herzen des Ruhrgebietes eine moderne Abwasserinfrastruktur baute. Dafür wurden 436 Kilometer an neuen unterirdischen Abwasserkanälen verlegt und vier Großkläranlagen gebaut. Rund 340 Kilometer an Gewässern werden insgesamt renaturiert. Parallel entstanden über 130 Kilometer an Rad- und Fußwegen, die das neue blaugrüne Leben an der Emscher und ihren Nebenläufen erleb- und erfahrbar machen. www.eglv.de
Das Hoffest-Event der Emschergenossenschaft beginnt am 14. September im BernePark. Die ehemalige Kläranlage ist heute eine Parkanlage.
Bevor die modernen Großkläranlagen an der Emscher gebaut wurden, gab es zahlreiche kleinere mechanische Kläranlagen, so wie hier die Kläranlage Bernemündung in Bottrop-Ebel im Jahr 1955. Die Anlage war bis 1997 in Betrieb und wurde 2010 im Zuge der Kulturhauptstadt Europas 2010 zu einem offenen Bürgerpark umgebaut. Heute begeistert die Anlage als „BernePark“ die Bevölkerung sowie Touristen aus aller Welt.
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Emschergenossenschaft / Lippeverband" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.