Meldungsdatum: 04.09.2024
Im Hof Emscher-Auen werden gastronomische Angebote von Klassisch bis Vegan sowie Live-Musik von „ComboCombo“ geboten. Kinder dürfen sich auf der Hüpfburg oder beim Bungee-Run austoben, darüber hinaus gibt es Bastelangebote, Kinderschminken und vieles mehr, zum Beispiel Walking Acts und afrikanische Zirkusartistik.
Im Natur- und Wasser-Erlebnis-Park am Wasserkreuz in Castrop-Rauxel/Recklinghausen gibt es ebenfalls gastronomische Angebote von Klassisch bis Vegan, dazu Live-Musik von „Musik FOLLOW MEs“. Für Unterhaltung sorgen dazu der Kinder- und Jugendzirkus „Ratz Fatz“ sowie zahlreiche Angebote wie Hüpfburgen, Bungee-Trampolin, Basteln, Kinderschminken und vieles mehr.
Einen Tag zuvor, am Samstag (14.9.), lädt die Emschergenossenschaft bereits zum Auftakt der Feierlichkeiten von 11 bis 22 Uhr in den BernePark in Bottrop (Ebelstraße 25a, Bottrop) ein. Dort gibt es unter anderem am Abend die Laser- und Feuershow der „Firedancer“. Bei schlechter Witterung kann eventuell ein Teil der Show nicht gezeigt werden.
Zahlreiche Informationen und Kartenmaterial zu den genauen Standorten gibt es im Internet auf https://jubilaeum.eglv.de.
125 Jahre Emschergenossenschaft
Die Emschergenossenschaft feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Am 14. Dezember 1899 als erster deutscher Wasserwirtschaftsverband gegründet, ist die Emschergenossenschaft heute gemeinsam mit dem 1926 gegründeten Lippeverband Deutschlands größter Betreiber von Kläranlagen und Pumpwerken. Die Aufgaben des öffentlich-rechtlichen Unternehmens sind die Abwasserentsorgung, der Hochwasserschutz sowie die Klimafolgenanpassung. Ihr bekanntestes Projekt ist der Emscher-Umbau (1992-2021), bei dem die Emschergenossenschaft im Herzen des Ruhrgebietes eine moderne Abwasserinfrastruktur baute. Dafür wurden 436 Kilometer an neuen unterirdischen Abwasserkanälen verlegt und vier Großkläranlagen gebaut. Rund 340 Kilometer an Gewässern werden insgesamt renaturiert. Parallel entstanden über 130 Kilometer an Rad- und Fußwegen, die das neue blaugrüne Leben an der Emscher und ihren Nebenläufen erleb- und erfahrbar machen. www.eglv.de
Der Hof Emscher-Auen in Castrop-Rauxel befindet sich am gleichnamigen Hochwasserrückhaltebecken der Emschergenossenschaft an der Stadtgrenze zu Dortmund-Mengede.
Die wahrscheinlich schönste "Ecke" im gesamten Emscher-Gebiet: der im Zuge des "Emscherland"-Projektes entstandene Natur- und Wasser-Erlebnis-Park in Castrop-Rauxel mitsamt renaturierter Emscher und neuem Suderwicher Bach.
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Emschergenossenschaft / Lippeverband" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.