Meldungsdatum: 06.09.2024
Das Waldstadtlabor der Stadt Iserlohn wurde am 7. September 2021 eröffnet und feiert nun seinen dritten Geburtstag. Es ist ein Austausch- und Kommunikationsort in der Iserlohner Innenstadt (Nordengraben 10), der sich mit den Zukunftsthemen der Stadt wie z.B. Mobilität, Nachhaltigkeit, Klimaschutz und vielen weiteren Themen beschäftigt.
Das Waldstadtlabor wird gefördert im Rahmen des Förderprojektes „Smart Cities made in Germany“ vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.
Um die Vielfalt der Angebote zu präsentieren, läuft ab kommendem Montag eine Präsentation mit Impressionen aus den letzten drei Jahren auf dem Display im Schaufenster. Hierbei werden Fotos zu Vorträgen, Workshops, Aktionstagen, Beratungen und weiteren Veranstaltungen gezeigt.
Für Fragen oder Anregungen zum Programm des Waldstadtlabors stehen die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Waldstadtlabor zu den Öffnungszeiten montags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 16 Uhr sowie jeweils am ersten Samstag im Monat von 10 bis 14 Uhr zur Verfügung.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.