Meldungsdatum: 06.09.2024
Zum Abschluss der Ausstellung „wirklich:konkret“ findet am Sonntag, 8. September, 11 Uhr, in der Städtischen Galerie Iserlohn (Theodor-Heuss-Ring 24) als Finnissage ein Künstlergespräch mit den beteiligten Künstlerinnen und dem Künstler statt. Stefanie Bornemann, Hartwig Kompa, Elisabeth Sonneck und Helga Weihs geben gemeinsam einen Einblick in ihre Werke. Die Moderation des Gesprächs übernimmt der Galerieleiter Rainer Danne.
Konkrete Kunst ist eine unmittelbare, auf sinnliches Erleben angelegte Kunstrichtung, die auch ohne jedes Vorwissen, aber notwendigerweise auch ohne Vorurteile, erfassbar ist. Konkrete Kunst hatte immer eine enge Verknüpfung mit dem Design und versteht sich als eine Kunstrichtung die auf nachvollziehbaren Kriterien beruht. Die Skulpturen, Installationen, Malereien und Papierarbeiten in der Iserlohner Ausstellung geben einen spannenden Einblick in vier ganz unterschiedliche Herangehensweisen an diesen klassischen Stil.
Alle Interessierten sind herzlich zu der Matinee eingeladen. Der Eintritt ist entgeltfrei.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.