Meldungsdatum: 10.09.2024

45. Internationale Herbsttage für Musik: „HORN VARIATIONEN“ – Samuel Seidenberg in Iserlohn

Samuel Seidenberg – dieser Name steht für Spitzenqualität der Hornmusik auf der ganzen Welt. Solohornist in den großen Orchestern, Konzertpartner bedeutender Dirigenten auf den Bühnen der Welt wie Berlin, Sydney, Tokyo, Wien, Paris, New York, Shanghai und anderen – und führender Hornprofessor an der Musikhochschule in Mannheim.
Vom 24. bis 29. September wird Samuel Seidenberg als Gastkünstler der 45. Internationalen Herbsttage für Musik in Iserlohn sein und sich den drei großen musikalischen Disziplinen Rezital (Auftaktkonzert), Meisterkurs und Orchesterkonzert (Festliches Abschlusskonzert) stellen – für Freunde der klassischen Musik eine Woche voller Konzerthöhepunkte:
Im Auftaktkonzert „HORN VARIATIONEN“ am Dienstag, 24. September, präsentiert Samuel Seidenberg zusammen mit der Pianistin Rie Shimada Kompositionen für Horn und Klavier aus verschiedenen musikalischen Zeitaltern. Dabei verwendet Seidenberg zu jedem Werk ein Horn-Instrument aus der Zeit des jeweiligen Komponisten, und erläutert dazu die  Unterschiede zum Beispiel zwischen Naturhorn (Hornsonate von Ludwig van Beethoven) und heutigem Konzerthorn. So erklingt unter anderem auch die groß angelegte „Introduktion, Thema und Variationen“ von Franz Strauss; sie ist nicht nur eine umfassende Darstellung vieler Spielweisen auf dem Horn, sondern auch titelgebend für den Konzertabend, der weitere Werke aus verschiedenen Epochen umfasst.
An den drei Folgetagen gibt Professor Seidenberg einen Meisterkurs für Horn in der Musikschule Iserlohn (Zuhörer herzlich willkommen); im Festlichen Abschlusskonzert am Sonntag, 29. September, werden Hornkonzerte von Reinhold Glière und Antonio Rosetti zu hören sein – begleitet vom Philharmonischen Orchester Hagen unter Leitung des europaweit gefragten Dirigenten Rodrigo Tomillo.

Die Termine der „Internationalen Herbsttage für Musik Iserlohn“ im Einzelnen:

Eintrittskarten sind in der Stadtinformation Iserlohn erhältlich (Telefon 02371 217-1819) sowie unter www.herbsttage.de.

 

 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Samuel Seidenberg

©  
Samuel Seidenberg


Rie Shimada

©  
Rie Shimada