Meldungsdatum: 11.09.2024
Der bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Laut dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sollen an diesem Tag unterschiedliche Warnkanäle erprobt werden. Es gibt zwei Sirenensignale: Einen einminütigen auf- und abschwellenden Heulton, der Gefahr signalisiert, und einen durchgehenden Heulton für eine Minute, der Entwarnung gibt.
Das bedeutet, dass ab 11 Uhr vorerst eine Probewarnung verschickt wird. Gegen 11.45 Uhr erfolgt dann eine Entwarnung. Bei der Aktion werden mehrere Kanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Zu den Warnkanälen zählen unter anderem Sirenen, Radio und Fernsehen sowie Warn-Apps wie NINA und der Mobilfunkdienst Cell Broadcast.
Pressestelle der Stadt Stadtlohn
Markt 3 - 48703 Stadtlohn
E-Mail: pressestelle@stadtlohn.de
Telefon: +49 02563-87130
Internet: www.stadtlohn.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Stadtlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.