Meldungsdatum: 13.09.2024
Haltern am See. Schnell ist es im hektischen Alltag geschehen: Ob an der Kasse vordrängeln oder im Stadtverkehr die Vorfahrt nehmen – oft kommt es vor, dass man die eigenen Bedürfnisse vorzieht und die Mitmenschen dabei aus dem Blickfeld geraten.
Am Mittwoch, den 25. September 2024 um 19.30 Uhr kommt der bekannte Fernsehmoderator Tim Niedernolte auf Einladung der Stadtbücherei, des Fördervereins und der Initative Respekt. Tut gut. Haltern am See ins Alte Rathaus um sein Buch "Respekt! Die Kraft, die alles verändert - auch mich selbst!" vorzustellen. Musikalisch begleitet wird er an diesem Abend vom dem bekannten Halterner Musiker Jürgen Saalmann.
Viele von uns leiden unter einer um sich greifenden Respektlosigkeit. Warum ist der Respekt abhandengekommen? Wie finden wir zurück zu einem guten Miteinander? Was kann jeder einzelne dafür tun, dass sich die Situation ändert?
Tim Niedernolte zeigt auf, warum unsere Gesellschaft immer stärker verroht und was wir dagegen tun können. Ein Buch und ein Abend mit hohem Debatten-Potenzial und Lösungsansätzen für mehr Respekt.
Bereits im Frühjahr war Tim Niedernolte zu Gast in der Seestadt um die Veranstaltung mit Prof. Dr. Norbert Lammert zu moderieren.
Karten zum Preis von 10 €uro gibt es ab sofort online unter pretix.eu/stadtbuecherei und an der Abendkasse.
Kontakt: Andrea Coenen-Brinkert
Stadtbücherei Haltern am See
Lavesumer Straße 1g
45721 Haltern am See
Telefon: 02364/ 933-216
E-Mail: stadtbuecherei@haltern.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Haltern am See" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.