Meldungsdatum: 19.09.2024
Zur herbstlichen Kräuterwanderung durch das Naturschutzgebiet „Auf der Saat“ nahe Iserlohn lädt der Naturpark Sauerland Rothaargebirge am Freitag, 27. September, ein. Die Heilkräuter setzen langsam Samen an und Ziel aller ist die Verbreitung und Vermehrung. Naturparkführerin Birgit Stübe geht bei der etwa zweistündigen Wanderung (drei Kilometer) auf interessante Fragen ein: Welche Früchte sind für uns ungiftig und genießbar und können wie Hagebutten, Weißdorn oder Schlehen zu Gelees, Likör oder Tees verwendet werden? Welche sind giftig und bleiben besser für die Vögel, wie die Tollkirsche oder das Pfaffenhütchen?
Treffpunkt ist um 17 Uhr auf dem Parkplatz Kleingartenanlage Emberg (Saatweg, Iserlohn-Emberg). Um wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk wird gebeten. Die Wanderung ist für Kinder und Jugendliche kostenlos, für Erwachsene liegen die Kosten bei fünf Euro pro Person. Eine Anmeldung ist unter www.veranstaltungen.npsr.de erforderlich. Weitere Informationen unter www.npsr.de
Pressekontakt: Ursula Erkens 02351 966 6149
Märkischer Kreis
Öffentlichkeitsarbeit / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher Alexander Bange (V.i.S.d.P.)
Heedfelder Straße 45 - 58509 Lüdenscheid
Telefon 02351/966-6150 - Fax 02351/966-6147
E-Mail: pressestelle@maerkischer-kreis.de
https://www.maerkischer-kreis.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Märkischer Kreis" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.