Meldungsdatum: 18.09.2024

Ersatztermin für ausgefallene Veranstaltung

„Herr Schmickler bitte!“ findet am 2. Oktober 2025 statt

Eigentlich sollte Wilfried Schmickler im September 2024 im Glashaus auftreten, krankheitsbedingt konnte der Auftritt jedoch nicht stattfinden. Personen, die Karten für die Vorstellung hatten, können sich nun auf einen Ersatztermin am 2. Oktober 2025 freuen.

Hinweis zur Kartenrückgabe

Bereits gekaufte Karten, die Bürgerinnen und Bürger zurückgeben möchten, werden vom Kulturbüro selbstverständlich erstattet. Dafür benötigt das Team die Karten mit Angabe des Namens und der Bankverbindung. Beides einfach zum Kulturbüro schicken oder händisch abgeben, dann kümmern sich die Mitarbeitenden um das Anliegen und überweisen das Geld zurück.

Für die Rückerstattung, weitere Auskünfte und Infos steht Gabi Geisler vom Kulturbüro unter der Rufnummer 02366 303-232 oder per E-Mail an g.geisler@herten.de gerne zur Verfügung.

Zum Künstler Wilfried Schmickler

Er will seriös unterhalten, gut gelaunt rumnörgeln, abendfüllend aufheitern, mit Text-Kaskaden, Schmäh-Tiraden und Spott-Gesängen. Mit seinem Aufruf zu mehr Toleranz und Mitgefühl wird er weiter einen Beitrag zur „Verfreundlichung der Welt“ leisten!

Wilfried Schmickler wurde mit den vier wichtigsten Kabarett-Preisen ausgezeichnet: Prix Pantheon, Deutscher Kabarettpreis, Deutscher Kleinkunstpreis und Salzburger Stier. Er war fast 30 Jahre bei den WDR-Mitternachtsspitzen („Aufhören Herr Becker“) und jeden Montag um kurz vor 11 Uhr stellt er auf WDR 2 die „Montagsfrage“.

Kontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

7nach8_Schmickler

©  
7nach8_Schmickler

Wilfried Schmickler will seriös unterhalten, gut gelaunt rumnörgeln, abendfüllend aufheitern, mit Text-Kaskaden, Schmäh-Tiraden und Spott-Gesängen (Foto: A.Kiß_Kreuztalkultur).