Meldungsdatum: 27.09.2024
Anlass war der 80. Jahrestag der Befreiung des Departements Pas-de-Calais und die jährliche Gedenkzeremonie zur Ehren der in Arras zwischen 1941 und 1944 hingerichteten 218 Widerstandskämpfer. Begleitet wurde er dabei von Hanna Boßle, die bei der Verwaltung die Städtepartnerschaften betreut.
Gedenkveranstaltung in Zitadelle von Arras
Während der bewegenden Zeremonie in der Zitadelle von Arras am Sonntag, 22. September wurden die Namen der 218 getöteten Widerstandskämpfer sowie zwei Briefe der verhafteten und anschließend hingerichteten Widerstandskämpfer vorgelesen. Bürgermeister Matthias Müller legte neben anderen Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Arras, der Parteifraktionen und Organisationen einen Kranz nieder und hielt eine kurze Ansprache auf Französisch.
An der Gedenkveranstaltung haben auch Vertreterinnen und Vertreter der Arras-Freunde Herten und der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN – BdA) Herten teilgenommen.
Kontakt: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Herten" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.