Meldungsdatum: 30.09.2024
Über 50 Hertener Betriebe öffnen dann in der Zeit von 11 bis 16 Uhr für Neugierige ihre Türen und erklären, welche Ausbildungen sie anbieten. So soll es Ausbildungssuchenden einfach gemacht werden, herauszufinden, ob Arbeitsstätte und -stelle passend für sie wäre. Bis zu fünf Betriebe an einem Tag können sich junge Menschen vor Ort anschauen und sich mit zukünftigen Vorgesetzten und Kolleginnen und Kollegen austauschen.
Die städtische Wirtschaftsförderung organisiert in Kooperation mit der Jugendberufsagentur den „Tag der Ausbildung“, zu dem es noch freie Plätze gibt. Also: Jetzt für den „Tag der Ausbildung“ anmelden, am 30. Oktober dabei sein und am Ende vielleicht sogar seinen Traumberuf finden.
Unter www.ausbildung-in-herten.de sind alle Informationen zur Anmeldung und alles Wissenswerte rund um den „Tag der Ausbildung“ zusammengefasst.
Weitere Fragen beantwortet Kheira Said Azza von der Wirtschaftsförderung Herten unter der Telefonnummer 02366 303-400 und per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@herten.de.
Kontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Herten" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.