Meldungsdatum: 01.10.2024
Die Stadt Iserlohn lädt in der kommenden Woche (7. bis 11. Oktober) an jedem Tag Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren mit ihren Eltern dazu ein, in fünf Iserlohner Unternehmen Berufe hautnah zu entdecken und zu erleben. Gemeinsam veranstaltet die Kooperations-Projektgruppe des Wissenscampus mit dem Verband Deutscher Ingenieure (VDI) Lenne-Bezirksverein und der Stadt Iserlohn die praxisbezogene „Woche der Technik“ zur Berufsorientierung ab der 7. Klasse.
Folgende Unternehmen bieten jeweils um 16 Uhr einen spannenden Blick in die Berufswelt und öffnen ihre Türen für Interessierte:
Anmeldungen sind noch bis kommenden Freitag, 4. Oktober, online über die Internetseite des VDI möglich.
Die Veranstaltungstage sind auch einzeln buchbar. Alle Teilnehmenden erhalten live spannende und abwechslungsreiche Einblicke in die Arbeitswelt sogenannter MINT-Berufe (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Es werden konkrete berufliche Möglichkeiten aufgezeigt und unterschiedliche Arbeitsbereiche präsentiert. Auch das Knüpfen von Kontakten für ein Betriebspraktikum bietet oftmals gute Chancen für einen beruflichen Einstieg.
Der Vorsitzende des Wissenscampus Martin Ossenberg stellt heraus, dass mit der Projektwoche zudem eine persönliche Brücke zwischen Arbeitgebern und potenziellen zukünftigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern gebaut werden kann.
Ansprechpartner bei der Stadt Iserlohn ist Hinrich Riemann beim Übergangsmanagement Schule – Beruf. Er ist per E-Mail an hinrich.riemann@iserlohn.de und telefonisch unter 02371 217–2079 erreichbar.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.